Herzlich Willkommen im Forum

 Wer meine Seite unterstützen möchte, kann mir gerne einen Kaffee ausgeben

Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

HORIZONS Cannabis ETF HMMJ - WKN: A2DTQB

Seite 6 / 6
 

(@tschabe)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1453
 

ich habe es eben noch einmal probiert. Ich müsste lediglich noch auf kaufen drücken...normalerweise bricht die Bank vorher ab, wenn etwas nicht geht.


Trade4Less gefällt das
AntwortZitat
(@hardyx9)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 15
 

boah Du Glücklicher, dann nutze es unbedingt -bei Rücksetzern-


AntwortZitat
(@saschen)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 52
 
Veröffentlicht von: TSchabe

ich habe es eben noch einmal probiert. Ich müsste lediglich noch auf kaufen drücken...normalerweise bricht die Bank vorher ab, wenn etwas nicht geht.

Bei OnVista würde es auch gehen. Hab es grad getestet


AntwortZitat
(@hardyx9)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 15
 

wie machst du das?? Bin auch bei Onvista,

und wenn ich bei Tradegate kaufen will kommt folgendes:

 


AntwortZitat
(@osterbek)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1169
 

Ich habs vorhin bei der Ingdiba über Tradegate probiert. Ich komme zum Kaufenbutton. Aber wenn ich den dann anklicke, kommt der Abbruch.

Deshalb glaub ich nicht, dass es bei euch wirklich durchgeht. 


Trade4Less gefällt das
AntwortZitat
(@saschen)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 52
 

Ihr hattet recht.. ??‍♂️ Dachte wenn der „kostenpflichtig handeln“ Button  erscheint sollte es gehen .. 


AntwortZitat
(@dr-acid)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 379
 

hm, das ist ja echt doof. Habe noch 1/4 meiner Position bei der IngDiba. Der Fond war eine schöne Lösung wenn man nicht aktiv traden kann/will.


AntwortZitat
(@pauli)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 23
 

Als Bestandskunde konnte man bis vor kurzem noch bei der ingdiba nachkaufen, das ist jetzt nicht mehr möglich. Ich wollte schon letzte Woche nachordern, bekam aber, nachdem ich den Kaufbutton betätigte, die Info das der Kauf nicht mehr möglich ist.


AntwortZitat
(@hardyx9)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 15
 

Hat ein Onvista Kunde vielleicht einen guten Draht zur Bank?

Ich habe bei der Börse Berlin gestern mal nachgefragt, ob es an Clearstream liegt, oder warum man den Horizon ETF nirgends mehr handeln kann. 

Die Antwort heute, erstaunlich schnell:

.. wir haben mit dem Skontroführer noch einmal geschaut, ob es hier von unserer Seite Beschränkungen gibt. Weder der Skontroführer noch wir sehen hier Beschränkungen von Seiten der Börse oder Clearstream.
Wir gehen davon aus, dass es hier Beschränkungen bei Ihrer Bank/Broker gibt.

Mit freundlichen Grüßen / Kind Regards

Silvana Kobel
Handelsüberwachung | Market Surveillance

Börse Berlin AG
Fasanenstr. 85
10623 Berlin

(..Wikipedia: .Skontroführer ist bei deutschen Wertpapierbörsen die seit Juli 2002 neue Berufsbezeichnung für den bisherigen Börsenmakler. ..)

Ich dachte wieder einmal dass es an Clearstream liegt .. bei Horizon ist auf der Homepage zu lesen (sh. eine Seite vorher, mein damaliges  Posting mit Link, vom 15. Februar 2019), es liege an unseren aufwändigen (dokumentären) Bestimmungen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Also einer schiebt's auf den anderen .. ich denke es wären aufgrund der neuen Regulierungen bestimmte Papiere von Horizon zu den ETFs zu erstellen und vorzulegen, worauf die leider anscheinend keine Lust haben ....wenn jemand vielleicht mal seine Bank fragen könnte, ob es das wirklich ist, also dass der Emittent bestimmte Papiere beibringen müsste  ..dann wären wir doch einen Schritt weiter, oder? ..

 


AntwortZitat
(@maniac50)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 146
 

serwus hardyx9, wenn ich das richtig interpretiere dürfen die Broker nicht ohne die MiFID handeln. Die sollen sich da endlich was einfallen lassen. Kann ja nicht sein, dass wir in der EU keine Ami ETFs kaufen können. Bzw. nur die für irgendwelche Sparpläne!

Aber interessant, dass an den Börsen diese MiFID anscheinend nur peripher tangiert.!

Immer weniger Online Broker lassen jedoch den Kauf von ETFs aus den USA zu. Denn nachdem zum Jahresbeginn 2018 die neue MiFID II-Richtlinie bei Fonds-Orders in Kraft getreten ist, sind sie verpflichtet, bestimmte Informationen bereit zu stellen – die sogenannten Basisinformationsblätter oder auch KIDs („Key Investor Documents”). Dabei ist es unerheblich, ob die ETFs an hier ansässigen Börsen oder an einer Börse im Ausland gehandelt werden. Und naturgemäß gibt es die nicht bei Fonds oder ETFs, die nicht in Europa nach dem sogenannten UCITS-Standard als offener Investmentfonds zugelassen wurden.


AntwortZitat
(@hardyx9)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 15
 

Danke - ja, so hatte ich das auch in Erinnerung, dass die notwendigen Basisinformationsblätter zu den ETFs fehlen und Standards nicht eingehalten werden.

Schade.. wenn sie bei Horizon (und nicht nur dort) wüssten, dass es sich lohnen könnte, die Dokumente zu erstellen, und hier einzureichen ..

 

 


AntwortZitat
(@maniac50)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 6 Jahren
Beiträge: 146
 

Ja von ETFs kann mann halten was man will. Ich find den HMJR inzwischen sogar interessanter.

Auch interessant, dass anscheinend ein Frankfurter die Indexes konstruiert. Aber kaufen geht dan nicht in DE. diese ironie.

https://www.solactive.com/indices/?se=1&index=DE000SLA24K3


AntwortZitat
(@tschabe)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1453
 

ich konnte soeben über Consorsbank in Berlin eine Kauforder platzieren und diese wurde ausgeführt. ich habe mich somit für das Forum geopfert und genau 1 Stück geordert...leider...dachte es geht nicht durch. @tommarihuanaaktien damit fallen leider meine nächsten Spenden flach ?


AntwortZitat
(@hardyx9)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 15
 

Danke, dann hast Du offensichtlich unglaubliches Glück, und es ist für Dich (und andere..?) vielleicht besser, dass niemand hier rein stochert bei Deiner Bank ..nicht dass die das bei Dir ändern. Sicher ist jedenfalls, dass ein Neukunde dort keine Kauforders mehr durchbringt, wie mir ja bestätigt wurde (ich hatte im Chat gefragt, ob ich den ETF mit Nummer xxx oder xyz kaufen könnte, dann würde ich Kunde werden ..)

Bei meiner Bank (onvista) sind ja auch Bestandskunden betroffen, ich hatte ja den ETF bis zum Verkauf...


AntwortZitat
(@tschabe)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1453
 

1 Stück in Berlin...schön den Preis hochgepusht? 

Der MA von Consorsbank hatte mit heute morgen gesagt, dass Düsseldorf, Berlin etc funktionieren sollte...tut es.


AntwortZitat
(@christoph-b)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 23
 

Bei OnVista kann man immer nich noch nicht (nach)kaufen.

Im November habe ich folgende Nachricht erhalten:

 

Nach MiFID II sind wir verpflichtet, bei jeder Order die Angemessenheit des konkreten Wertpapiers für den Kunden zu prüfen. Die dafür benötigten Produktdaten beziehen wir von dem weit verbreiteten Anbieter WM Datenservice. Darin enthalten ist u.a. die Angabe, dass der Emittent das Produkt für den Vertrieb an Privatkunden freigegeben hat. Fehlten diese Angaben, haben wir bisher kundenfreundlich den Vertrieb ermöglicht unter Hinweis auf nicht vorgenommene Angemessenheitsprüfung. Das ist nun nicht mehr möglich, aufgrund einer geänderten Auffassung. Damit dürfen derartige Papiere nicht mehr an Privatkunden vertrieben werden. Verkäufe von Positionen in diesen Papieren sind gleichwohl unverändert möglich.

 

 


AntwortZitat
(@hardyx9)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 15
 

Danke .. weil Du schreibst '..immer noch nicht nachkaufen ..' :

bleibt zu hoffen, dass dies mal wieder möglich sein wird ..ich weiß allerdings nicht, ob es irgend jemanden gibt, der sich darum kümmert ..


AntwortZitat
(@christoph-b)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 23
 

Ja hoffentlich, ich versuche seit November nachzukaufen, leider ohne Erfolg...


AntwortZitat
 Kai
(@kai)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 26

AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
 

Ja, sowas wär cool!

Aber die Typen wollten doch schon mal einen 2. an den Start bringen und daraus wurde nichts soweit ich weis?

Einen US only wäre eine super Geschichte und ich denke dass der gut laufen würde.


AntwortZitat
(@hardyx9)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 15
 

Gute Nachrichten: Bei der Consors Bank ist der Horizons ETF  A2DTQB handelbar, auch für Neukunden!

Ich hatte noch einmal eine schriftliche Anfrage geschickt, ob ich denn diesen kanadischen ETF hier bei Consors handeln könne, weil ich das (hier im Forum) gehört hätte, und wenn ja, hätten sie einen neuen Kunden gewonnen! Und siehe da, ich erhielt eine positive Antwort, die ich keinesfalls erwartet hatte! Ich dachte, dass eben generell in Deutschland nur noch Bestandskunden kaufen könnten. Ich natürlich gleich ein Depot eröffnet (Achtung - das Traderkonto bei dem im ersten Jahr jeder  Trade nur 3,95€ kostet!) und heute konnte ich tatsächlich einen Kauf tätigen. Ich finde das ist durchaus erwähnenswert.

Ich habe bei meiner Hausbank einen Berater am Telefon gefragt, warum eigentlich dieser Cannabis ETF nur bei den wenigsten Banken erhältlich ist, und er meinte nur, das kann jede Bank selber entscheiden...manche möchten damit nichts zu tun haben, ok das ist ihr gutes Recht .. gut dass es auch anders geht!  

Also - jetzt wisst ihr, wie es geht!

 


Berghuette gefällt das
AntwortZitat
(@helmut-h)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 3
 

Super, Hardy, freut mich für Dich. Jetzt drücken wir die Daumen für neue Höhenflüge....


AntwortZitat
Seite 6 / 6
Teilen:
DeutschEnglish