In Mio $
|
2020
|
2019
|
2018
|
Net Sales
|
4132
|
3156
|
2663
|
Net Income
|
767
|
558
|
482
|
Cash
|
266
|
421
|
273
|
Adj. Ebitda
|
389
|
460
|
64
|
In Mio $
|
2020
|
2019
|
2018
|
Net Sales
|
193
|
80
|
n/a
|
Net Income
|
5.3
|
1.3
|
n/a
|
Cash
|
223
|
13
|
n/a
|
Adj. Ebitda
|
19.2
|
5.3
|
n/a
|
In Mio $
|
2020
|
2019
|
2018
|
Net Sales
|
342
|
235
|
n/a
|
Net Income
|
7
|
(23)
|
n/a
|
Cash
|
75
|
23
|
n/a
|
Adj. Ebitda
|
21
|
(9.5)
|
n/a
|
In Mio $
|
2020
|
2019
|
2018
|
Net Sales
|
26
|
24
|
20
|
Net Income
|
(5.7)
|
(8.3)
|
(3.8)
|
Cash
|
n/a
|
n/a
|
n/a
|
Adj. Ebitda
|
(0.9)
|
(3.3)
|
(2.3)
|
Klasse Aufstellung -danke!
@blister…danke sehr,toller Vergleich!??Die Grow ist eher die junge Wilde…Scotts ein schönes,etwas „ruhigeres“ Basisinvestment…ergänzen sich gut.
Für die B2Bs fällt die Jahreszusammenfassung ernüchternd aus. Wer nicht zu Jahresbeginn im Wahlhype was vom Tisch genommen hat, der sitzt jetzt im negativen. Wie bei meinem Eintrittspost geschrieben erwies sich die SMG als der Fels in der Brandung und hat noch am wenigsten eingebüsst. Die GRWG sowie die HYFM sind aber extrem eingebrochen. Da sich das Umfeld in Q1 und Q2 nach Aussagen der Firmen auch als schwierig herausstellen wird, werden wir sehen was bei diesen Kursen schon eingepreist ist.
Die Architektur/Ausrüster UGRO und AGFY haben unter dem Jahr zwar gut performed sind aber im Jahresrückblick auf Plusminus Null. Immerhin kein Verlust bei den doch schwierigen Bedingungen.