In Mio $
|
2020
|
2019
|
2018
|
Net Sales
|
4132
|
3156
|
2663
|
Net Income
|
767
|
558
|
482
|
Cash
|
266
|
421
|
273
|
Adj. Ebitda
|
389
|
460
|
64
|
In Mio $
|
2020
|
2019
|
2018
|
Net Sales
|
193
|
80
|
n/a
|
Net Income
|
5.3
|
1.3
|
n/a
|
Cash
|
223
|
13
|
n/a
|
Adj. Ebitda
|
19.2
|
5.3
|
n/a
|
In Mio $
|
2020
|
2019
|
2018
|
Net Sales
|
342
|
235
|
n/a
|
Net Income
|
7
|
(23)
|
n/a
|
Cash
|
75
|
23
|
n/a
|
Adj. Ebitda
|
21
|
(9.5)
|
n/a
|
In Mio $
|
2020
|
2019
|
2018
|
Net Sales
|
26
|
24
|
20
|
Net Income
|
(5.7)
|
(8.3)
|
(3.8)
|
Cash
|
n/a
|
n/a
|
n/a
|
Adj. Ebitda
|
(0.9)
|
(3.3)
|
(2.3)
|
Klasse Aufstellung -danke!
@blister…danke sehr,toller Vergleich!??Die Grow ist eher die junge Wilde…Scotts ein schönes,etwas „ruhigeres“ Basisinvestment…ergänzen sich gut.
Für die B2Bs fällt die Jahreszusammenfassung ernüchternd aus. Wer nicht zu Jahresbeginn im Wahlhype was vom Tisch genommen hat, der sitzt jetzt im negativen. Wie bei meinem Eintrittspost geschrieben erwies sich die SMG als der Fels in der Brandung und hat noch am wenigsten eingebüsst. Die GRWG sowie die HYFM sind aber extrem eingebrochen. Da sich das Umfeld in Q1 und Q2 nach Aussagen der Firmen auch als schwierig herausstellen wird, werden wir sehen was bei diesen Kursen schon eingepreist ist.
Die Architektur/Ausrüster UGRO und AGFY haben unter dem Jahr zwar gut performed sind aber im Jahresrückblick auf Plusminus Null. Immerhin kein Verlust bei den doch schwierigen Bedingungen.
Der Negativtrend der Ausrüster hielt all die weiteren Monate dieses Jahres an:
Nun sieht es aber so aus als könnte ein Boden gefunden worden sein. Seit einem Monat konnte die GRWG rund 100%, die SMG/HYFM rund 50% gut machen. Ich sehe alle Titel als überverkauft, insbesondere habe ich von der SMG welche bei 50$ genommen als sie auf das Preisniveau von vor 10 Jahren kam. Strenger Stopp gesetzt nicht dass ich hier in einen Bag laufe. Denn von den Ausrüster halte ich noch eine Negativposition der GRWG über die ich mich all die vergangenen Monate gut geärgert habe.
Die Architekturgeschichte Agrify ist mehr oder weniger Tod nach Reverse Split und weiterer Verwässerung. Eine UGRO sieht im Direktvergleich viel besser aus aber weiterhin nichts für mich.
Hoffen wir dass das Marktumfeld weiter positiv bleibt.
p.s. mit einem Login kann auch das Attachment gesehen werden 😉