Herzlich Willkommen im Forum

 Wer meine Seite unterstützen möchte, kann mir gerne einen Kaffee ausgeben

Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Diverse Fragen

 

 tom
(@tom)
Admin
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 3878
Themenstarter  

Hey,

also vielen Dank erstmal für die Freischaltung.

An der Umfrage habe ich bereits teilgenommen.

Zu deiner Seite (ich sag einfach mal „du“, in Ordnung?): Ich finde die Seite im europäisch-sprachigen Raum von der Detailtiefe und dem Überblick einzigartig. Ich sondiere den Cannabis Markt und die damit einhergehende Legalisierung schon seit geraumer Zeit. Ich habe mir auch schon allumfassende Informationen zusammengetragen und Unternehmen gesichtet, die ein spekulatives Invest wert wären. Da ich Großaktionär bin und eher fundamental lastig mit technischen makttechnischen Einstiegen an die Sache ran gehe, sind natürlich die Cannabis Invests außer der Reihe und eine reine „Zockerinvestition“ des Gesamtdepots.

Ich ersuche mir gerade sozusagen einen „Korb“ an Cannabis Werten, von denen ich sozusagen dann letztendlich 5-6 in die engere Investitionsauswahl legen will und einfach einmal pro Wert rund 2000-3000 Stk. Ins Depot legen möchte. Da die Werte alle im Cent Bereich datieren, erachte ich das als sinnvoll. Und bei einem Korb von mehreren Werten sehe ich die Gefahr nicht so groß, dass alle dahinter stehenden Firmen dicht machen. Was sagst du dazu? Welche Werte (du hast sicher mehr Erfahrung) sind deiner Meinung nach die TOP5 in dem Bereich. Ich habe das Marktgeschehen auch schon zu Beginn 2014 beobachtet, als das Medienaufkommen bezüglich des Themas höher war- hier sind einige Werte „hochgeschellt“, um dann gleich wieder abverkauft zu werden. Eine Blase wie Anfang der 2000er Jahre sehe ich in diesem Marktsegment bisweilen auf keinen Fall. Solange keine von den USA aus getragene Legalisierung den Druck auf die Nachbarländer und somit uns Europäer verschärft, werden die Werte dahin ‘dümpeln‘. Sollte jedoch, und das glaube ich mittelfristig, der Druck zur Legalisierung erhöht werden, werden Gesetze fallen… erst in den US und dann in ganz Europa. Zwangsläufig sehe ich hier MEHR Chancen ALS Risiken für den Markt (sofern man diversifiziert und mit ausgeklügelter Strategie) an die Sache ran geht. Dies ist mein aktueller Beurteilungsstand zur Sachlage.

Mich würden deine Erfahrungen interessieren und auch deine Meinung dazu. Ob du auch investierst, ob du wartest oder ob du einfach nur Marktbeobachter bist.

Vielleicht können wir eine Verbindung aufbauen und uns diesbezüglich austauschen. Ich sehe, wie gesagt, erhöhtes Potenzial….alleine deswegen weil in Deutschland sich bislang wenige dem Thema widmen. Ein gutes Bespiel für einhergehendes Desinteresse zeigt sich auch für mich in der Nicht Schreibung zusätzlicher Aktien der Deutschen Cannabis AG. (deren Idee ist gut, aber es sehen noch zu wenige -> wobei ich mir für meinen Teil denke, bevor ich das Risiko eines Zwischenhändler (=sozusagen) eingehe, prüfe und sondiere ich potenzielle Cannabis Invests selbst und investiere direkt. Warum das Insolvenz Risiko der Deutschen Cannabis AG mittragen?!

Ich denke auch, wenn erstmal Gesetze fallen und sich einmal namhafte Pharma Konzerne dem Bereich widmen, entsteht hier ein Marktpotenzial sondergleichen. Wenn dann erst Fond-und Hedgefonds Manager auf den Bereich aufmerksam werden wird es ohnehin ein Selbstläufer. Ich sage nicht, dass dies passiert, aber die Chancen sind gut. Wann? Keine Ahnung. (Apropos Pharmakonzern: was hat es mit INSYS Therapeutics auf sich? Ein Wert der höher und stabil, sogar im Aufwärtstrend datiert und den ich persönlich erst heute durch dich auf die Watch bekommen habe. Was ist deren primäres Geschäftsgebaren? So weit kam/ war ich heute, durch einen dazwischen gekommenen Termin, noch nicht.)

Ich habe jetzt viel geschrieben, wie du siehst bin ich tief im Thema drin, aber mein Appel zum Schluss (gerne nur für heute) zu deiner Seite: Bleib dabei!! Wenn es ein Hobby von dir ist und dir Spaß macht, halte die Seite am Leben. Ich garantiere dir dazu: Etabliert sich der Markt, etabliert sich deine Seite….. Angebot und Nachfrage.

So, nun dann, erstmal einen schönen Abend noch, und gerne erwarte ich deine Antwort.

BG,

B.


AntwortZitat
 tom
(@tom)
Admin
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 3878
Themenstarter  

Hallo B,

herzlichen Dank für Deine Rückmeldung und Dein Interesse.
Ich persönlich handle seit 1997 fast täglich und beschäftige mich seitdem mit dem Markt. Mein Steckenpferd ist ebenfalls die technische Analyse. Leider muss ich feststellen, dass die Markttechnik bei pennystocks, v.a. gepumpten oder gehypten Aktien alles andere als greift, hier unterliegt die Marktbewegung in den Händen der Pusher und ist somit gesteuert und nicht dem "wahren Markt" geschuldet. Auch die dünnen Handelsvolumina und Orderbücher machen die Titel unberechenbar, sie leben eigentlich nur von Meldung zu Meldung...bis denen die Ideen ausgehen oder mal jemand wie die SEC dahinterkommt 🙂
Ich finde es sehr interessant, dass Du auch seit längerer zeit dich mit dem neuen Marktsegment beschäftigst.

Ich persönlich investiere momentan noch nicht in diesen Markt, bisher konnte man keinen buy-and-hold Ansatz machen, dafür ist die Zeit noch nicht reif.
Eine Top-5´Liste oder ähnliches habe ich nicht, aber natürlich habe auch ich eine persönliche Meinung zu den Titeln. Ich gebe allerdings keine Empfehlungen oder gar Tipps, das ist mir zu heiss und mein Job lässt dies nicht zu!
Du kannst Dich v.a. an den Unternehmen, die am Nasdaq gelistet sind orientieren. Die von Dir angesprochene INSYS Therapeutics ist charttechnisch sehr interessant. Nach dem starken Einbruch letzten Jahres kennst INSY nur noch eine Richtung und kann sogar die letzten tage aufgrund deren Unternehmenszahlen sogar das Allzeithoch aus dem Markt nehmen. -Ich denke der Titel ist auf jeden Fall beobachtenswert.

ich denke, die interessantesten Titel am markt sind bisher in privater Hand, und leider nicht börsengelistet, ein Beispiel wäre die in den medien breitgetretene PE-Firma privateer Holdings (thiel investment) Schau mal zu hier, das finde ich ganz interessant: http://www.cannabisbusinessexecutive.com/2015/02/move-coca-cola-cvs-berkshire-hathaway-10-important-companies-cannabis-industry/
Über die Deutsche Cannabis Ag habe ich persönlich keine gute Meinung - sehr aufschlussreich ist diesbezüglich folgende Seite: http://177766.homepagemodules.de/t72f2-Kurstreiberei-bei-der-F-A-M-E-AG-WKN-A-BVVK.html

Pharmakonzerne an sich sind so ne Sache was das Thema angeht. Also ich bebachte am häufigsten, dass sich v.a. die Pharmabranche gegen eine Cannabislegalisierung einsetzt und hierfür immense Gelder in die Hand nimmt. Warum? Weil dies in erster Linie eine Konkurrenz zu bestehenden Medikamenten bspwe. für Schlafstörungen, Appetitl.osigkeit usw. darstellt. Zudem ist denen ein Dorn im Auge, dass sich Pflanzenbestandteile nicht patentieren, sprich zu cash machen lassen.

Gerne würde ich mich mit dir weiter und intensiver austauschen - du bist auch herzlich eingeladen, mir bei meiner Seite zu helfen, solltest Du Interesse daran haben...Mir mangelt es leider an Zeit, meine Seite betreibe ich ja komplett alleine...mal sehen wo die Reise hingeht.

Bis hoffentlich bald wieder

Beste Grüße aus Stuttgart

T.H.


AntwortZitat
Teilen:
DeutschEnglish