Das wäre jetzt auch mein Bauchgefühl gewesen, dass ich als Aktienkäufer Kunde bei meiner Bank bin und diese einen Vertrag mit Clearstream oder der Dt. Börse hat für die Abwicklung und Verwahrung. Wenn jetzt ihr Vertragspartner wegbricht, sollte das nicht primär mein Thema sein.
Ja, ich habe alles, bis auf Teva, ja, auch mit Verlust, verkauft! Ich brauche klare Verhältnisse.
Und ich habe in dieser Woche richtig viel Miese gemacht. Noch mehr Geld futsch, kann ich mir nicht leisten.
Das Risiko ist mir gerade einfach zu hoch.
Auf die Dauer werde ich mir noch ein paar entsprechende Bios kaufen, aber nicht jetzt.
Aber jetzt kann ich wieder geradeaus schauen. Auf ein Neues also ... 😉
Also ich wollt auch mal mein Senf dazugeben
Eigentlich is die ganze Geschichte relativ einfach.
Zitat
„Der Streit um die Legalisierung von Marihuana erreicht die Börse. In Deutschland ist die Droge als medizinisches Schmerzmittel seit 2017 erlaubt. In Luxemburg dagegen ist der Besitz und Konsum in jeglicher Form weiter strafbar. Dort sitzt die Deutsche-Börse-Tochter Clearstream, über die der deutsche Aktienhandel abgewickelt wird. Juristisch gesehen muss sich Clearstream also an Luxemburger Gesetze halten. Und wird deshalb nun bald den Handel mit Aktien von Unternehmen, die Cannabis produzieren oder dessen Herstellung finanzieren, einstellen.“
Quelle: n-tv.de
Dies betrifft jedoch NICHT Börsenhandelskonten, wenn Sie Ihre Aktien direkt über Börsen in Canada oder USA gehandelt haben.
Haben Sie die Aktien der „Cannabis-Aktien-Guppe“ in Euro gehandelt, können Sie durch Lagerstellenwechsel Ihre Aktien übertragen .
Eigentlich ganz easy...
Viele Grüsse
Meldung im Degiro Depot, heute am 28.06.
Wertpapiere in Verbindung mit Cannabis!
Wer seine Aktien in Euro gekauft hat ,hat in diesem Falle mit sehr großer Wahrscheinlichkeit keine andere Wahl als umzulagern .. Wer direkt in Toronto also in kanadischen Dollar oder USA gekauft hat dem kann der ganze Wahnsinn Wurscht sein ( mal ganz davon abgesehen das es eine sauerei ist).
Und der Handel in deutschland über Broker die direkten Börsenhandel anbieten wird es weiterhin geben .. egal ob Aktie oder Option auf Cannabisprodukte
lagerstellenwechsel kann mehrere Wochen dauern, ohne ZUgriffsmöglichkeit? Das ist doch ein Unding. D.h. wenn in der Zeit alles crasht kannst du nur zugucken
Naja stimmt so nicht ganz kommt auf dein Broker an bei Lynx und Agora geht das ziemlich schnell innerhalb von 48 Std.... und crashen wird da gar nichts ????????(hoffentlich)in einem Jahr steht Cannopy und die 2 anderen Big player bei einer 2Jahres Perfomance von 800%...yeahh oder so
Naja stimmt so nicht ganz kommt auf dein Broker an bei Lynx und Agora geht das ziemlich schnell innerhalb von 48 Std.... und crashen wird da gar nichts ????????(hoffentlich)in einem Jahr steht Cannopy und die 2 anderen Big player bei einer 2Jahres Perfomance von 800%...yeahh
Über SBroker kann ich gar nichts mehr kaufen, egal über welche Börse.
Wisst ihr wieso?
so. im Prinzip ist das (und ich bin ja auch jemand der 99% in EURO an deutschen Börsen gekauft hat - respektive über Flatex) alles Mist wenn man nicht direkt am Heimatmarkt kauft. Was mich aktuell extrem stutzig macht ist der Spread z.b. beim Horizon ETF.
Flatex Kursstellung:
GELD 10,844 | BRIEF 12,564 |
Ebenfalls diese Massiven spreads in München, Berlin, L&S.
Einzig die Baader Bank bildet den CanDollar Kurs in etwa korrekt ab:
GELD 11,730 |
BRIEF 11,950 |
Kompletter Bullshit was da passiert... Hat da jemand Durchblick? Volumen auch komisch.
Ohne jetzt hier Kritik auszuüben...
Es ist einfach so das 95 %aller Broker die Handel nur über Europa anbieten ,für den professionellen oder privat professionellen Handel einfach Bullshit sind.Wenn man günstig und richtig gut handeln will weltweit dann sind die amis und Engländer ganz vorne mit dabei sprich (Interaktive Brokers) und die Unterfirmen (Lynx,Agora)etc. (Soll keine Werbung sein ?)
Zum Thema Spreads
Die Spreads sind im Vergleich zur TSE und Nasdaq in Deutschland bei Weed Aktien meistens höher. Mein Brokerprogramm rät mir meistens automatisch davon ab dort zu kaufen weil der spread so hoch ist.
Und momentan sind die Spreads so hoch weil das Verhältniss von Angebot und Nachfrage nicht stimmt oder weil Großbanken die Spreads manipulieren
Viele Grüße
Hallo nilothepilo. dankesehr. ja Interactive Broker / Lynx hab ich auch grad unter Beobachtung. Eigentlich nur gutes gehört. Ich werd da wohl auch umsteigen. Langfristig. Die Gebühren sind ja auch unschlagbar niedrig....
In Luxemburg selbst scheint nun Bewegung in die Legalisierung von medizinischem Cannabis zu kommen.
... ist jawohl kein wunder - wenn morgen der letzte offizielle Verkaufstag in D ist - danach gehts im idealfall nur mit Lagerstellenwechsel und Verkauf über Toronto weiter - dass das vielen v.a. jüngeren Aktionären und Aktionären mit geringerem Risikoprofil zu unsicher scheint, die sich sicher sind keine Lust auf einen Auslandsübertrag zu haben. ergo viele Verkäufer in D ergo nutzen dass die mms natürlich aus. so stell ich mir das vor.
Was sprecht ihr jetzt von morgen? Dachte das geht jetzt bis zum 28 Sept.?
... ist jawohl kein wunder - wenn morgen der letzte offizielle Verkaufstag in D ist - danach gehts im idealfall nur mit Lagerstellenwechsel und Verkauf über Toronto weiter - dass das vielen v.a. jüngeren Aktionären und Aktionären mit geringerem Risikoprofil zu unsicher scheint, die sich sicher sind keine Lust auf einen Auslandsübertrag zu haben. ergo viele Verkäufer in D ergo nutzen dass die mms natürlich aus. so stell ich mir das vor.
Hallo gunter - das ist m.E: so nicht richtig. Morgen ist nicht der letzte Tag, an dem man seine Aktien verkaufen kann. Ab Montag macht Clearstream die Bridge zu, was die Abwicklung von Käufen betrifft. Verkauft werden kann bis Ende September. Und bevor Börsen etwas delisten, geben sie eine Bekanntmachung heraus. Ich habe bisher noch keine gesehen - falls Du was weisst, lass es uns wissen.
Auch kann ich mir vorstellen, dass der Handel bis September an den Börsen "normal" weiterläuft - allerdings weitaus illiquider und wahrscheinlich breiter gestellt. Evtl. sieht man hier und da sogar nur Geldseiten. Da man davon ausgehen kann, dass bis September mehrheitlich Stücke herauskommen, können die Jungs ja am Parkett diese gegen potenzielle Kaufgesuche matchen - ein Handel kann also stattfinden. Es ist jedoch nicht ratsam größere Stückzahlen zu schicken, solange Kanada noch nicht handelt (15.30) - hier könnten die Kurse temporär empfindlich von der Parität abweichen. Zudem sollten die Käufe in Potstocks eh zurückgehen, da der September ja auch nicht unendlich lange Weg ist. Denn ab dann sind Potstocks in Deutschland tatsächlich nicht mehr handelbar.
ich bin gespannt was Montag an Kursen gestellt wird.
wahrscheinlich mit Risikoaufschlägen (breiteren Spreads)
Danke für die Erklärung!
Der Handelsstopp betrifft doch auch den ETF Horizons Marijuana Life Sciences Index oder?
Hi Tom ... da stimme ich Dir zu.
Der Handelsstopp betrifft doch auch den ETF Horizons Marijuana Life Sciences Index oder?
der ist auf der Liste auch mit drauf, ja.
Neuling hin oder her, bin ja nicht nur zum Spass an der Börse.
Also wenn ich dass jetzt richtig verstanden habe werden die Cannabis Aktien bei Lynx auch weiterhin handelbar sein?
könnt ihr das so bestätigen?
Wenn ja, dann fange ich mich mal an bei Lynx einzulesen.
Falls nein, wäre ich froh wenn ihr einen Alternativvorschlag habt, mit dem ein 4-Monats-Neuling am besten klar kommt.
Also mit Focus Steuerrecht, Sprache, Handling usw, also alles was Neulinge so erschrecken kann ^^
Ich lasse mich doch von clearstream nicht verkakeiern und anurinieren. Wenn sein muss zieh ich mit dem Depot auch nach Kannada, wenn ich es mir leisten könnte würde ich gleich ganz auswandern XD
Oh Canada our home and native land ... lalala XD
Eine Sache verstehe ich noch nicht. Wenn ich bis September noch an deutschen Börsen verkaufen kann, aber keine Kauforder mehr abgegeben werden können, kann es doch auch keinen Handel geben.
Auf weedstocks war ein Artikel verlinkt laut dem Medizinisches Cannabis in Luxemburg auch legal wird. Verliert damit nicht Clearstream seine Entscheidungsgrundlage?
immer mysteriöser - kommt jetzt die Legalisierung in Lux ein Stück schneller wegen diesem clearstream theater.
Oder hatte clearstream bzw. dortige Entscheider kurz vor anstehender Entscheidung tatsächlich Interesse an deratiger Marktmanipulation - über Jahre hat keinen irgendetwas interessiert - illegal in Usa - egal, illegal in Luxemburg - egal - illegal in Deutschland egal - handel war erlaubt.
Und nun nach Legalisierung in D - nach Legalisierung auf Bundesebene in den USA (right to try act) und 1 mikrige Woche vor Legalisierung in Luxemburg - hauen die so eine Aktion raus ?!
das kann kein Zufall sein.
ab sofort neue Spielregeln in Luxemburg: http://www.lessentiel.lu/de/luxemburg/story/Luxemburg-erlaubt-kuenftig-Cannabis-auf-Rezept-10711978?redirect=mobi&nocache=0.5079261133820459
damit müsste doch der ganze Firlefanz hinfällig sein...!?
Naja....rec bleibt auch in Luxemburg illegal.