Guter EOD Lauf für die gebeutelten MSOs. Selten so viel politisches gelesen wie diese Woche und die Meinungen sind immer noch die gleichen. So lange man nicht weis ob der SAFE jetzt im NDAA steht, kann man weiter die Münzen werfen.
Wenn man aber den führenden Demokraten glauben darf werden sie es verhindern. In diesem Fall ist mit weiter sinkenden Kursen zusammen mit Tax Loss Verkäufen zu rechnen. Denke aber einiges müsste auch schon eingepreist sein.
Falls es doch ein Wunder gibt und der SAFE durchkommt, dann wäre spätestens der Zeitpunkt für dicke Nachkäufe. Wie der Boris von Curaleaf diese Woche im AMA auf Reddit schrieb wäre der SAFE genug für ein Uplisting an der TSX und je nach Formulierung auch an die Nasdaq/Nyse.
Aber auch er rechnet erst nächstes Jahr mit dem SAFE und evt. SAFE+.
So bleibt der US Markt vorerst weiter im Tiefschlaf. Spannend war noch zu lesen wie die CURA als einziges MSO in DE schon am Start ist.
Bei einer allfälligen Legalisierung in DE müsste dieser Titel nebst den Kanadiern/Israelis davon profitieren. Und schon wären wir bei dem Thema das uns sicherlich am meisten beschäftigte die letzten Wochen. Eine Legalisierung mit einem vernünftigen Plan in DE wäre sensationell und eigentlich konnte ich mir sowas nicht vorstellen, schon gar nicht vor den USA.
Von dem her wäre es ein brutales Zeichen nicht nur für Europa sondern für die ganze Welt. Es ist an der Zeit diesen alten Hut der Prohibition in die Ecke zu werfen.
Cura find ich bei TR gar nicht und bei der ING nur in CAD, was darauf hindeutet, dass man sie nur über die kanadische Börse handeln kann, was ich üblicherweise vermeide.
Newslage aus Koalitionsverhandlungen nach wie vor dünne, nur der FDP Generalsekretär hat diese Woche irgendwie rumgemault, er als Jurist wisse, dass eine Legalisierung sehr schwierig umzusetzen sei.
Nach dem Apothekenstatement von Lindner vorvergangener Woche klingt das im Moment eher nach leichten Rückwärtsruderbewegungen der FDP. Aber vielleicht wollen sie auch nur die Gegner besänftigen und damit ausdrücken, dass sie durchdacht und vorsichtig vorgehen wollen.
Der dhv hat in seinen letzten News die neuste Umfrage gefeiert, nach der erstmals in den vom dhv beauftragen repräsentativen Umfragen eine (einfache) Mehrheit der Befragten für eine Legalisierung ist. Mehr als 50% wären natürlich noch cooler gewesen, aber dennoch sorgt das wieder für Stimmung auf Twitter.
Ja die Cura ist wie viele Titel nur an der CSE sowie als US OTC zu handeln da sie keine Listung in DE haben.
Das würde vielleicht auch noch kommen wenn DE denn Legalisieren würde 😉
Hoffen wir mal das Beste. Wie so immer bei Verhandlungen kommt es jetzt drauf an wer für was am meisten einsteht und wo man dann eben Kompromisse macht. Ich bleib mal zuversichtlich 😎