Happy Croptober liebe Cannabisfreunde!
Wenn es dieses Jahr noch einen Katalysator gibt dann sollten es die Midterms Anfang November sein. Somit könnte es noch diesen Monat etwas Stimmung am Markt geben. Die Grosswetterlage an den Börsen ist aber alles andere als bullish. Mit Inflation, Rezessionängste, Energiekrise, Krieg und co. ist die Luft brutal raus. Entsprechend läuft bei mir im Depot auch nur der SPY und DAX Put, hätte da aber mehr davon nehmen sollen um einen gescheiten Hedge zu haben.
Nun denn, der Tag für eine neue grüne Welle wird früher oder später kommen.
Happige Biden Tweets! 😆
Ist das die Trendwende?
Sehr nice! Hab sein Video Statement auf Twitter geschaut und frag mich, wie der manchmal so klar sprechen kann und ein andermal wieder komplett neben der Spur laufen kann.
Anyway, heute Earnings von Tilly. Kleinen Herbsthype hätten sich die Bagholder wirklich verdient.
🍿🍿🍿
Hab heute noch nicht die Kanäle gecheckt aber gestern Nacht sah das sehr erfreulich aus. Man sollte dennoch die Euphorie etwas zurück nehmen. Es ist Wahlkampf und mit dem Thema lässt sich nun mal Wählerschaft gewinnen wie vor 2 Jahren. Nach dieser langen Zeit ohne auch nur einen Schritt vorwärts zu machen und diese Versprechen anzugehen waren die Demokraten aktiv daran beteiligt jeglichen Fortschritt zu verhindern. Darum bleibe ich mal vorsichtig optimistisch.
Die Kurse in DE schon völlig übertrieben. Die MSOs stehen gegenüber den US Schlusskursen viel zu hoch und die grossen Spreads machen ihr übriges dazu. Wollte mir von der Cresco holen aber die steht bei +40% obwohl sie mit +19% geschlossen hat. Ähnliches Bild bei GTII, AYR und co.
LPs moderater, konnten die aber auch nicht im selbem Umfang profitieren. Jedoch ein Auge auf TLRY und WEED, die trenden wieder auf den Pusherseiten/kanälen. Hoffe die Ancillary Titel ziehen etwas mit.
Da steh ich monatelang in Dauerstellung und gerade heute wo die Post abgehen könnte bin ich ab 12 Uhr auf einer Hochzeit bis in die frühen Morgenstunden. Angeheitert auf der Trading-App rumfummeln war in der Vergangenheit noch nie die schlauste Idee 😀
Nun denn, ein Hype in die Midterms wäre das Beste was wir kriegen könnten! Sollte dann auch wieder etwas mehr Traffic auf unserer Seite geben 😎
Da habe ich einen extrem uneinheitlichen Börsenfreitag verpasst. Während die Tier 1 MSOs nach einem sensationellen Donnerstag mehrheitlich grün schlossen kamen die LPs aber so richtig unter die Räder.
Aufgrund der Börsen hängen diese zwar mehr an der allgemeinen Stimmung und die war ja sehr schlecht mit einem SPY von knapp -3%. Da machen dann die Titel gerne mal -10% aber -25% für eine WEED ist schon happig. Da sind die Zuwächse vom Vortag auch wieder weg. Die Algos müssen gut auf Verkauf gefeuert haben und entsprechend auch das hohe Volumen was der Titel so für Jahre nicht gesehen hat.
Nicht wirklich eine Entwicklung die Freude macht wenn nicht mal ein guter Tag gehalten werden kann.
Umso erfreulicher die MSOs. Die Biden Tweets wurden aber mittlerweile von vielen Personen analysiert und die Meinungen sind alles andere als uneinheitlich. Es wird nicht von "de-scheduling" sondern von "re-scheduling" gesprochen. Und dieses würde weder die hohen Steuern (280e) ändern noch den einfachen Zugang zum Kapitalmarkt ermöglich. Dafür bräuchte es nach den Insidern eine Entkriminalisierung.
Da war dann aber noch eine Aussage vom Corey Booker "we see problems within the banking industry.. we have to act on the federal level to do more than the president's done, and I'm hopeful that this Congress actually - in the lame duck after the midterms - I'm very hopeful we can get something done". Somit könnte doch ein SAFE+ als nächster Schritt folgen.
So, jetzt kucken wir mal was der Tag heute an den US Börsen bringen wird. Canada ist wegen Thanksgiving geschlossen.
So, nachdem das "geleakte" Eckpunktepapier gestern in den Medien auftauchte gingen die Diskussionen im Weedmob drunter und drüber und bestätigten meine kurze Meinung.
Total unbrauchbar!
Aber nicht nur der Richter Müller hat darauf hingewiesen dass dies überhaupt NICHT dieses offizielle Eckpunktepapier sei und man munkelt ob es sich hier wirklich um Fake News handle und wenn ja zu welchem Zweck? Zumal auch der Lauterbach keinen Pieps von sich gab, ich habe zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nichts von ihm gehört. Die meisten Punkte auf dem Teil machen denn auch wirklich einfach keinen Sinn und sprechen nicht dafür das diese Fachexperten auf ihren Reisen in Kanada, Holland und co. etwas gelernt hätten.
Am meisten störend waren die Punkte:
- THC Beschränkung. Totaler Blödsinn und diese nichtmal einheitlich auf 15%, nein 10% für die 18 -21 jährigen. Allererst, nimmt das alle Konzentrate wie Hasch aus dem Markt. Nur weil dieser aber höher konzentriert ist, heisst das ja wohl auch nicht das man prozentual mehr im Rauchgerät verbaut. Argumente die man aus der Übersee Diskussion hatte vor Jahren kommen nun auch hier wieder hervor. Tiefere Prozente - mehr Rauchen - schädlicher für die Lungen. Und dann eine unsägliche Überprüfung der Polizei. Will die mit einem mobilen HPLC ihre Runden ziehen und den Leuten das Gras testen? Denn der Schwarzmarkt hält sich nicht an THC Limiten, der hält sich auch nicht an das Verbot von synthetischen Cannabinoiden. Und zum Schluss die Frage was mit der saubersten aller Anwendungen passiert, den Vapes? Also bei diesem Punkt kann man wirklich nur den Kopf schütteln.
- Expliziter Anbau in Deutschland. Schöner Gedanke und vielleicht in Jahren erreichbar aber die Wirtschaftlichkeit kann mehr als in Frage gestellt werden. Es sind ja nicht nur die Energiekosten. Löhne, Gewächshäuser/Indooranlagen, Qualitätskontrolle, Verpackung, Steuern und co. sind nun mal viel höher als da wo der Schwarzmarkt herkommt. Das wird schlichtweg so nicht funktionieren und wer sich dem verschliesst versteht nichts vom Growen und schon gar nichts von Ökonomie.
Die Punkte zu Verkauf in Geschäften/Apotheken, Jugendschutz etc. sind alle nachvollziehbar. Eine Menge von 20g kann man auch noch verstehen um den Schwarzmarkt einzudämmen (keiner muss mit mehr als 20g auf der Strasse unterwegs sein wenn er nicht dealt) aber beim Eigenanbau von 2 Pflanzen kann man auch schon wieder lachen. 2 Pflänzchen im Growschrank mit 3,4 Topbuds geben nun mal nicht so viel her wie 2 Outdoorfplanzen im 350kg Erdesack. Aber ja, irgendwo muss man die Grenze ziehen und so wie ich das in Erinnerung habe, wurde das von einigen sogar ganz ausgeschlossen.
Sollte mich wohl nicht so ärgern da es wie gesagt weder das Eckpunktepapier ist und dies ja erst mal eine Grundlage für Diskussionen ist. Aber in Verhandlungen geht man mit Maximalforderung und nicht mit sowas.
Und zu guter letzt unser Markt. Der hat entsprechend gestern mit gutem Abverkauf der LPs reagiert. Das war auch klar da die meisten Importeure sind und somit ausgeschlossen würden. Die TLRY und ACB hat zwar in DE Anbaufläche aber auf Medizinalniveau mit GMP Anforderung und produziert aus meiner Sicht wohl nicht mal für die Apotheke mit Gewinn. Für Genusskonsum also völlig unbrauchbar.
Einzig der US Markt ging gestern zumindest zeitweise schön grün nachdem die GTII einen schönen Deal präsentierte. Dies nachdem der Kovler die letzte Woche einen ziemlichen Shitstorm erhielt nachdem es eine Rotierung in der Führungsriege gab. Aber wie ich das jetzt von den MSOs die letzten Monate kenne war es einfach sein Turn um den Scapegoat zu sein.
So, nun hoffe ich auf eine gütliche Restwoche.