Herzlich Willkommen im Forum

 Wer meine Seite unterstützen möchte, kann mir gerne einen Kaffee ausgeben

Stellt Clearstream ...
 
Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

Stellt Clearstream die Abwicklung in Deutschland gelisteter Cannabis-Aktien ein ?

Seite 3 / 9
 

(@gunter)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 21
 

laut ING DIBA Homepage kann man an der CNSX, Canadian National Exchange handeln.

Kann das jemand bestätigen, dass das aktuell so stimmt - das wäre die Lösung!


AntwortZitat
(@dr-acid)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 379
 

Hm, du meinst man darf bei deutschen brokern auch nicht an ausländischen Börsen ordern? Das wäre ja noch krasser. Wie soll man seine Aktien denn dann überhaupt wieder verkaufen? Eigentlich lohnt es sich direkt ne Sammelklage in die Wege zu leiten


AntwortZitat
(@gunter)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 21
 

TSX und TSXV gehen wenns anbeboten wird immer - CNSX also CSE geht beim genobroker und bei flatex seit geraumer zeit nicht mehr!


AntwortZitat
(@dr-acid)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 379
 

Soll sich jetzt jeder Depotinhaber selbst drum kümmern, dass die Aktiern aus Clearstream entfernt werden? Was passiert denn wenn ich einfach gar nichts mache?


AntwortZitat
(@bowzer)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5
 

Erstmal geht es nur um die Lagerung der Papiere bei Clearstream. Das bedeutet, dass du (erstmal) dort nicht mehr handeln kannst, wo Clearstream genutzt wird. An anderen Börsen wie der Toronto Stock Exchange (TSX) ist der Handel aktuell weiterhin möglich, falls dein Broker diese Handelsplätze anbietet.


tom gefällt das
AntwortZitat
(@bowzer)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5
 

Es ist Samstag, die Meldung ist gestern nachmittag/abend erst raus. Ab Montag sind die Broker am Zug. Frag dort mal nach, danach kannst du dir immer noch Gedanken machen. Wir wissen noch nicht genau, was eigentlich die Ursache ist und können aktuell eh nichts machen. Mach dir ein Bier auf und keine Gedanken 🙂


sam und tom gefällt das
AntwortZitat
 tom
(@tom)
Admin
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 3878
Themenstarter  
Veröffentlicht von: gunter

verursachen alle Aktien mit CSE listing also nicht TSX und nicht TSXV  ein großes Problem, da diese seit der Umstellung des otc Beschränkungen generell über dt Broker nicht mehr international gehandelt werden können.

was ist das für ne Beschränkung? zielst du auf das Vorhandensein einer LEI ab? oder was meinst du konkret?


AntwortZitat
(@wellenreiterin)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 288
 

Boah, ich bin langsam stocksauer. Dass die Kryptos ein Risiko waren, das bin ich bewusst eingegangen, aber dann wurde da herumreguliert, mit der Begründung, die Anleger zu schützen, 'nachdem' sie ihr Geld schon verloren hatten und jetzt verlieren die, die noch drin sind, es durch die Regulierungen, und jetzt mit den Cannas das Gleiche. Ich fass es nicht! 
Als ich 2012 wieder eingestiegen bin, habe ich das Börsengeschehen noch als normal empfunden, aber so seit drei Jahren läuft da nichts mehr 'normal' und dauernd wird an irgendwelchen Schrauben gedreht. 
Wetten, die Leitzinsen sind so niedrig, damit erstmal alle ihre Spargroschen verlieren, dann den Rest in Panik anlegen, damit man es ihnen dann da noch unter fadenscheinigen Begründungen wegnehmen kann. Um Anleger wird ja reichlich geworben....
Dem Kleinanleger wird echt nichts mehr gegönnt. Die Leute im Großkapital werden immer gieriger. Ich könnte echt platzen.... 
Da muss ich bei OnVista auch mal nachfragen. Bei der IngDiBa hat ja schon jemand von euch gefragt.


AntwortZitat
(@gunter)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 21
 

Das ist die Frage - ich kann leider nur die Symptome feststellen, nämlich die (teilweise) Nicht-Handelbarkeit.V erstanden habe ich diese Geschichte bis heute nicht - liegt auch daran, dass ich bei beiden Brokern eigentlich generell mit Nicht oder Halbwissen des Supports zu tun habe.

Die Handelsbeschränkung hatte sich eigentlich unangekündigt 2015/2016 bei Flatex (zeitgleich mit Einschränkungen der otc Handelbarkeit), 2017 bei genobroker ergeben. Recht bald darauf kam dann bei Flatex die offizielle Horrormeldung, dass nicht nur keine otc stocks mehr gehandelt werden können, was eben schon länger der Fall war, sondern dass man nahezu alle  OTC stocks bitte per Depotübertrag oder Wertlosausbuchung innerhalb einer Frist beräumen möge. Auch da wurde schon Bezug zu clearstream genommen. Übertragen auf die jetzige Situation verwundert mich gerade nur die Erkenntnis, dass ich damals zumindest anteilig definitiv auch internationale Lagerstellen hatte, wo clearstream eigtlich nach zwischenzeitlicher Annahme überhaupt nichts mit zu tun haben sollte.

Das macht mich schon wieder skeptisch ob clearstream wirklich nirgends in der Abwicklung auftaucht wenn über dt. Broker an internationalen Handelsplätzen gehandelt wird. ?????? Ich bitte hier dringend um weitere Einschätzungen.

Ich bin damals mit meinen otc stocks zu captrader umgezogen.  GBLX mit OTCQB listing musste umziehen, MSRT ebenfalls OTCQB durfte bleiben?!

Das Bild hatte sich zwischenzeitlich dahingehend etwas aufgehellt,  dass jemand im April Sunniva über Toronto bei comdirekt gehandelt hätte. Daraufhin habe ich dort etwas im "Selector" auf der Website rumgespielt und siehe da: fast alle cse gelisteten Aktien tauchen unter der Börsenbezeichnung "Finra - Other otc" auf. Das hieße aktuell ING DIBA und comdirekt würden funktionieren, möglicherweise allerdings ausschließlich als Telefonorder, das wäre noch zu klären, im Allgemeinen recht ärgerlich aber immerhin überhaupt möglich.

Bestätigt das denn, dass cse gelistete Aktien ganz offiziell als OTC geführt werden? Oder sind hier die OTC Markets in den USA gemeint - so dass über comdirekt CSE Aktien also auch nicht direkt an CNSX gehandelt werden können aber immerhin OTC markets an der nasdaq? Das widerspricht allerdings der sunniva info die sich auf Toronto bezog.  😯  

Also ich kann nur die defintive Nichthandelbarkeit der wesentlichen Mehrheit von OTC Stocks an der Nasdaq und cse stocks an der cnsx über meine Broker feststellen. MSRT ist eine interessante Ausnahme, da ich diese über Flatex weiter national und international handeln konnte?!

Kannst Du die beschriebenen Umstände mit einer LEI Anforderung abgleichen?

Leider mehr Fragen als Antworten.

 

  


AntwortZitat
(@gunter)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 21
 

Hi Johas,

habe gerade gesehen, dass du bei der IngDiba bist - kannst Du denn genaues zu cse aktien über die Ingdiba sagen - kannst du hier per online order in toronto ordern oder auch nur per telefonorder über otc markets?


AntwortZitat
(@gunter)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 21
 

Hi Borealis,

Teilübertrag ist definitiv möglich.

Auch Du kannst vielleicht als IngDiba Kunde zum Thema CSE in Toronto handeln noch etwas mehr Licht ins Dunkel bringen?


AntwortZitat
(@johas)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 113
 

Hi Gunter,

ich kann online direkt den ausländischen Marktplatz "Kanada" auswählen. Genaueres finde ich Morgen früh raus.


AntwortZitat
(@nemrac)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 14
 

das die kurse freitag so abgeschmiert sind, kann dass nicht auch andere gründe haben?


AntwortZitat
(@nemrac)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 14
 

vieleicht will man uns deutsche einfach nur schützen vor diesen betrügerischen cannabis firmen. (siehe deutsche cannabis AG)

 

 


AntwortZitat
(@bowzer)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5
 

Darüber kann man jetzt spekulieren, meine Meinung: Abgeschmiert sind die Kurse ja nicht wirklich. Die Schwankungen in den letzten Monaten und im letzten Jahr waren teils heftiger. Auch sieht man, dass die Kurse ab dem Handelsbeginn der Kanadier/Amerikaner runter gingen. Ich weiß gar nicht, ob die Meldung von Clearstream da schon draußen war. Und auch wenn, nehmen wir mal das gehandelte Volumen von Aurora am Freitag. Frankfurt 83.953, Stuttgart 23.370, Tradegate 155.627 und im Vergleich Nasdaq mit 3.503.839 und Toronto mit 18.320.295 Stück. Die deutschen Börsen haben keinen besonders großen Anteil am gesamt gehandelten Volumen.


AntwortZitat
(@bowzer)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5
 

Vergiss nicht: MiFID II. Investsteuerreform. Falls wer mit CFDs handelt, den betrifft die ESMA Regulierung.

Vielleicht kommt irgendwann die Finanztransaktionssteuer. Vielleicht wird mal der P2P Markt reguliert. Weiß kein Mensch.

Aber hey, that's the Business 🙂 Weißt du, ob es die negativen Folgen für uns hat, die du dir gerade im Kopf ausmalst? Könnte die Situation auch positiv uminterpretiert werden? 🙂


AntwortZitat
(@wellenreiterin)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 288
 

@ nemrac... An einen Schutz glaube ich schon lange nicht mehr, sonst würde man sofort verbieten und fordern, und nicht erst, wenn Betrug schon massenhaft stattgefunden hat!

Siehe Dieselskandal. Passiert da irgendwas? ... Neee. Die ersten Fahrverbote laufen ja schon, und wollte man die nicht eigentlich nicht anwenden? Ich wäre sehr, besonders im Sinne von Umweltschutz für eine machbare Lösung. Leider fahre ich selbst einen neueren Diesel, der sich scheinbar nur sehr schwer umrüsten lässt, bis auf das Update.
Hab ich geerbt.

@ alle... Entschuldigt, wenn ich so negativ bin und hier auch nicht wirklich was beitragen kann, da Fakten nicht so mein Ding sind.... Normalerweise bin ich nicht so negativ ...
Die Hälfte von der Diskussion verstehe ich leider nicht, auch nicht genug, um entsprechende Fragen zu stellen.
Ich versuche für mich den roten Faden zu finden und gut ists.
Aber ich bin ja schon froh, dass ich überhaupt mitbekomme, dass was läuft.


AntwortZitat
(@grassfalter)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5
 

Clearstream ist keine Bank in dem sinne,
das ist eine verwahrstelle wo die Börsen die Kundengeschäfte drüber abwickeln
ergo sind die künden von Clearstream Börsen und Banken.

es gibt wohl auch noch alternativen in Germany zu Clearstream

wenn aber die "rechtlichen Gründe stechen " dann werden die auch früher oder später für canna Aktien dicht machen...

eine Alternative ist hoffentlich sich so ein Anbieter wie Agora. werde da morgen anrufen und hier berichten

Mit einem Handelskonto bei AGORA direct können Sie an über 100 Börsenplätzen in mehr als 24 Ländern Live am Börsenhandel zu sehr günstigen Konditionen teilnehmen.


AntwortZitat
(@lilbit)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 9
 

Hallo,

habe hier ne Aussage gefunden die hoffen lässt...

Hi Guys, I think I can give the all-clear on the clearstream issue to the weedstock community. I am german and just talked to my german broker. They said, stock positions which were bought at US/canadian exchanges will NOT be affected in any way because in these cases the deposit is in USA/Canada („Wertpapierrechnung Kanada/USA“).

Only positions acquired via German exchanges will have to be transferred from clearstream to another foreign deposit like CDS. My broker said they would do that automatically in the background, even if the customer doesn´t initiate anything by himself.

Until 28 Sept there is lots of time to do that. No german will have to sell his shares because of the clearstream issue.

...

https://www.reddit.com/r/Finanzen/comments/8t4xi8/clearstream_banking_handhabung_von_derzeit/e15nky3

Wenn man das glauben darf dann würde das ja nicht die "Endkunden" betreffen(?).

Naja.. Habe auch bei meiner Bank angefragt was nun Sache ist.


fabian und Johas gefällt das
AntwortZitat
(@gunter)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 21
 

... wenn die rechtliche Lage auf einmal tatsächlich derart problematisch würde, dass auch dt. broker den diesbezüglichen Handel/Verwahrung einschränken müssen und ein Auslandsdepotübertrag aufgrund dessen unvermeidlich würde, dann wäre ein kanadischer broker wenn zugänglich meine erste Wahl, denn dort wäre zumindest mittelfristig eine sichere Verwahrung rechtlich gewährleistet. Leider ist mir bislang kein reseller mit dt support eines kanadischen brokers bekannt. Der größte witz ist einfach, dass US cannabis Aktien gegen starke Legalisierungsgegner innerhalb der USA nie Probleme hatten an den otc markets gelistet zu sein und nachweislich und bekennend gegen Bundesgesetze zu verstoßen.
Dass Sie otc markets ein "unregulierten" Markt darstellen mag ja sein. Trotzdem sind die otc markets eine privates Unternehmen, welches das FBI doch auch diesbezüglich hätte an die Kandarre nehmen können?!


AntwortZitat
(@salgado62)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1
 

Hallo, ich habe Mal eine ganz einfache Frage. Bin bei Onvista. Wenn ich meine Cannabis Aktien nach degiro- in Holland übertrage, umgehe ich dann dieses Problem mit clearstream? Die Verwahrtstelle müsste doch eine andere sein.

Danke für eine kurze Antwort.

 


AntwortZitat
(@grassfalter)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5
 

also bei der DKB habe ich die Auskunft bekommen das meine kanadischen Cannabisaktien in Kanada gelagert sein.

True Leaf und Friday Night

an mir geht der ganze Wirbel also vorbei.

Aus anderen Foren weiss ich das es  zb. bei Flatex genauso aussieht.

ergo müsste dann auch der Handel der Aktien in Deutschland weitergehen können 

da die Aktien ja alle in CA liegen.

Ich habe ausserdem bei dem US Broker Agora nachgefragt.

Dort wäre es auch kein Problem mit den CannabisAktien weiterhin zu handeln.

 

also alles nicht so wild das ganze.   🙂 

 


Frau Merkel und tom gefällt das
AntwortZitat
(@aldawalda)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 46
 

Update von Seiten Clearstream: Deutsche Titel sind wohl NICHT betroffen. Aber gibt`s überhaupt deutsche Potstocks? Und was hat das Datum 29.06.2018 eigentlich zu heißen? Das ist ja schon am Freitag...?

http://www.clearstream.com/clearstream-en/products-and-services/settlement/d18044/97742


AntwortZitat
(@borealis)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 101
 

Gerade mit der DIBA tetelfoniert und die sagten, dass sie bald ihre Kunden anschreiben wollen, die davon betroffen sind..

Echt ätzend. Er sagte auch, dass man auch nicht mehr direkt an den kanadischen Börsen verkaufen könnte, da das irgendwie auch über Clearstream liefe...

Also bin ich nun am überlegen, wie warscheinlich viele, welcher Broker nichts mit Clearstream zu tun hat.. Habe jetzt ein paar mal lynx im Thread gelesen, oder degiro.. Woher weiß ich denn, wen die als Abwickler bzw. Verwahrstelle haben bzw. wer der "bessere" ist bzgl. Kosten oder Steuerübersicht/abführung? Steuerabführung müsste ich dann sowieso wohl selber machen, oder, da Ausland?

 

Update: Degiro sagte am Telefon.. sie sind dann ebnso betroffen...

Gruß


AntwortZitat
(@dettlef)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 105
 

Anruf bei Degiro gerade eben 14 Uhr.
"Wir haben davon gehört, ja es würde auch Degiro treffen, weil wir Clearstream als Abwickler haben, wissen aber auch nichts genaueres, ob Aktien in CAN oder US betroffen sind, kann ich Ihnen so nicht sagen...bitte abwarten."


AntwortZitat
(@dr-acid)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 379
 

Hat jemand eine konkretere Stellungnahme von Clearstream gefunden auf welches Gesetzt die sich überhaupt beziehen?


AntwortZitat
(@johas)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 113
 

Lynx und Captrader sind Broker in Amerika und nutzen deren clearing. Captrader ist der deutsche introducing broker von Interactive Brokers. Zu Degiro würde ich deshalb nicht gehen, da sie keine Gewinne erwirtschaften. Sollten die in einer Krise Insolvent gehen kann das bis zu 2-3 Jahren dauern bis ich meine Aktien wieder habe. Interaktive Brokers gibt's schon seit 30 Jahren.

Wenn mich jemand als Kunde bei Captrader werben möchte bitte einfach ne PN schreiben. Bringt demjenigen 250€. Möchte 50:50 machen. Fair ist fair 😉


AntwortZitat
(@frau-merkel)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 286
 

gerade auch bei genobroker:

die sagen sie stehen zwar im zusammenhang mit clearstream, aber die aktien(z.b. aurora), die ich an der frankfurter börse gekauft habe, lagern im ausland und sollten sich deshalb weiterhin, auch bis nach dem 28. september, verkaufen lassen.

von der veröffentlichten nachricht von clearstream haben sie aber noch nix mitbekommen


AntwortZitat
(@lilbit)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 9
 

@frau-merkel

Das ist ja sehr interessant. Nutze auch Genobroker und habe heute Morgen eine Antwort auf meine Anfrage erhalten.

... offizielle Informatiuonen von Clearstream erhalten, dass der Handel und die Lieferung von Aktien im Zusammenhang mit Cannabis per 28.09.2018 nicht mehr abgewickelt werden und somit kein Handel (vermutlich auch kein Verkauf) mehr möglich ist.

Kann doch nicht sein das 2 völlig unterschiedliche Aussagen zu dem Thema gemacht werden.

 


AntwortZitat
(@johas)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 113
 

Die Aktion erinnert mich so ein wenig an das Ultimatum von Seehofer an Merkel: "So Angie, du hast 3 Tage Zeit die Grenzen zu schließen. Schau zu, wie du das hin bekommst."


AntwortZitat
Seite 3 / 9
Teilen:
DeutschEnglish