auch mit der DIBA telefoniert, mein Eindruck, so richtig weiß keiner wie er die Situation einschätzen soll, bekam die Auskunft, dass es noch zu frisch ist, um eine Aussage nach draußen zu tätigen, jedoch Verkauf bis zum 28.9. wohl möglich, danach geht gar nix mehr ... ich frage mich jedoch, mal abgesehen wie das jeder Broker jetzt handhaben wird, was passiert mit den Kursen in der Zwischenzeit wenn über dt. Broker nix mehr möglich ist ...
Danke Johas für die Info mit lynx und Captrader.. werde mich mal morgen damit beschäftigen.. Wie teuer wäre es denn von der Diba aus umzuziehen? Sorry falls du oder sonst wer das schon geschrieben hat.. bin gerade mit dickem Schädel unterwegs.. Gruß
vorhin nochmal mit Genobroker telefoniert und prompt eine Antwort erhalten:
...
wir nehmen Bezug auf Ihre erneute Anfrage bezüglich der Handelbarkeit der Gattung WKN A12GS7.
Derzeit können wir keine finale Aussage dazu treffen, ob ab dem 28.09 ein Handel möglich ist. Derzeit prüft die Zentralbank mit dem Abwickler, ob es eine Verlagerung auf andere Lagerstellen oder Ähnliches geben kann, um einen zukünftigen Handel oder Verwahrung zu gewährleisten
Da die eingetroffenen Informationen ganz aktuell sind, benötigen die oben erwähnten Stellen eine gewisse Zeit zur Prüfung....
Scheinbar muss Clearstream neue Leitlinien der lokalen Aufsichtsbehörde in Luxemburg umsetzen.
http://www.deraktionaer.de/aktie/clearstream-cannabis-aktien-380170.htm
Weiß jemand wo man diese neuen Leitlinien findet?
Die kosten kenne ich nicht. Habe auch gerade erfahren, dass der HMMJ NICHT über Captrader handelbar ist... Er kann allerdings beantragt werden. Eventuell wird er dann aufgenommen. Die Diba hat mir gerade mitgeteilt, dass sie alles über Clearstream abwickeln. Auch das kaufen über den Kanadischen Markt. Damit dürfte die Diba auch durch sein. Mir wurde interresanterweise die Consors empfohlen. werde mich jetzt bei denen umhören.
OK:
Komando zurück. Captrader hat den HMMJ doch. Hab die Suchmaske falsch benutzt... Mir wurde vom Suport auch nochmal bestätigt, dass alles was ich in der Wertpapiersuche finde auch handelbar ist. Bei mir waren alle Aktien und ETFs handelbar.
Wertpapiersuche von Captrader:
https://tinyurl.com/y7p9ml9m
Allerdings:
Er meinte, dass alle Papiere, die ich über die DiBa gekauft habe dann auch auf Clearstream gelagert sind. Ich kann also entweder alles verkaufen und neu über Toronto kaufen oder beim Depot übertrag eine Übertragung von Clearstream auf Toronto vornehmen. Er meinte da kommen kosten von ca. 15$ pro Paket auf mich zu.
Meine hier im Threat aber auch gelesen zu haben, dass der Transfer kostenlos und automatisch vollzogen wird. Das möchte ich bei der DiBa noch abwarten. Der wechsel steht für mich immer noch fest. Allein wegen den wesentlich günstigeren Trades.
... ich frage mich jedoch, mal abgesehen wie das jeder Broker jetzt handhaben wird, was passiert mit den Kursen in der Zwischenzeit wenn über dt. Broker nix mehr möglich ist ...
was meinst du damit? was soll passieren? stand heute: der Makler hat einen Käufer im Buch. was macht dann ein skontroführer? bisher hatte er 3 möglichkeiten:
1. er bedient den Käufer und stellt sich direkt am heimatmarkt (oder über einen anderen börsenplatz /Market maker) glatt, er handelt quasi durch
2. Wenn er die passende Gegenseite im Buch/skontro hat matcht er Käufer und Verkäufer.
3. Er geht selbst ins Risiko und gibt die Stücke von Aufgabe.
nr 1 funktioniert ab Montag nicht mehr, d.h. er ist ab dann auf die Orders in seinem skontro bzw. die liquidität anderer börsenplätze angewiesen.
Man kann davon ausgehen, dass wir einen Angebotsüberhang sehen werden, da m.e. viele Anleger aufgrund der Änderung seitens clearstream verkaufen werden. somit kann der handel im skontro weiter stattfinden- durch das Zusammenführen von Käufern und Verkäufern. also wird man bis september nach wie vor kaufen können...ob man das möchte (mit dem wissen dass die handelbarkeit ab September vorauss. nicht mehr gewährleistet ist ) ist ein anderes Thema.
also no panic da draussen...es finden sich Lösungen. Wer weiss schon, ob findige Juristen nicht doch noch ein schlupfloch finden. chill out!
Ich habe eben mit Captrader telefoniert.
Noch können sie nicht sagen, ob die auch davon betroffen sind... Kosten fallen nicht an, wenn ich Positionen dorthin übertragen möchte... nur evtl. von der Bank bei dem das Depot aktuell vorhanden ist... OTC, also Pennystocks können nicht übertragen werden, seit einigen Wochen sagte er...
Mir sagte der Captrader mitarbeiter, dass wenn ich die Papiere direkt in Toronto kaufe, sie auch da verwart werden und damit Clearstream umgangen wird.
Heisst das, ein Verkauf und erneuter Kauf an der z.B. TSX ist Voraussetzung dafür, um den Clearstream krams zu umgehen? Was bedeutet, ein einfacher "Übertrag" beseitigt das Problem nicht, falls es so kommt?
Frage: Ist es das Live Konto, was man da eröffnen muss?
Gruß
Habt ihr eigentlich alle so viele DE-Scheine in Euros?
Macht doch keinen Sinn die grossen LP's hier in Europa zu kaufen (mieser Spread, kaum Volumen, beschnittene Handelszeiten..). Beim Pennystock versteh ich das ja, dieser ist zumindest für mich nur umständlich handelbar weswegen ich auf DE Listings ausweiche. Aber ich denk mal nicht dass bei euch die dicke Kohle in Pennys steckt?
Beim Depotübertrag kann ein Antrag auf Lagerstätten übertrag gestellt werden. Das kostet ca. 15$ pro Aktienpaket.
Das ist nur nötig, wenn du die Aktien über DE Märkte gekauft hast.
Alternativ ist verkauf, und Kauf über Toronto. Richtig, du musst ein Live-Konto eröffnen.
Danke Dir für die konkrete Antwort!
Hab leider alles über DE Märkte gekauft... Bei den ganzen Gebühren muss ich mir das mal überlegen, was günstiger wäre...
Es gibt ja keine Frist wenn ich das richtig verstanden habe für einen Übertrag, nur für das Handeln an DE-Märkten, deshalb warte ich noch ein paar Tage ab und schlafe mal drüber...
LG
@borealis ---
das ist doch genau das was ich befürchte hatte, dass clearstream als Abwickler mit drinhängt
unglaublich einfach nur, dass hier 50% der Leute von Ihren ahnungslosen Kundendienstlern Informationen bekommen die im Ernstfall richtig Geld kosten. Entweder clearstream ist nur als Lagerstelle drin dann sind nur Käufe in D betroffen oder eben auch als Abwickler von Käufen in Kanada,
wenn letzteres der Fall ist, dann ist das in der deutschen Brokerlandschaft aber sicher zu 95% überall das Gleiche.
Das kann doch nicht so schwer sein das richtig mitzuteilen -
@tom müsste das nicht vielleicht sogar aus AGB hervorgehen?
Vielleicht ist ein Verkauf und Neukauf an der TSX oder so als Neuanfang ganz befreiend 🙂 .. Captrader wirkt für ich als 0815 Diba Aktienkäufer doch schon etwas professioneller und umfangreicher.. Hoffentlich raff ich das alles. Mit Währungen und Steuern abführen dann später mal.. puuhhh
Sie sind auch wesentlich professioneller. Der Service war bei mir schnell und Kompetent. Hier nochmal für dich die Hilfestellung bei der Steuer:
Hab mir das auch kurz am Telefon erklären lassen. Wirkt auf mich marginal komplizierter als bei unseren heimischen Banken.
gerade bei der comdirekt geprüft.
da steht unter Auslandshandel - dass für Akien die nicht für Girosammelverwahrung zugelassen sind.
Aktien auch bei der comdirekt in Streifbandverwahrung gelagert werden können.
Girosammelverwahrung würde ich mit clearstream gleichsetzen. Heisst das aber in der Konsequenz dass das Börsenlisting gar nicht zwangläufig gefährdet sein muss, wenn clearstream als Lagerstelle wegfällt?
@ borelis ...
wie marginal - das kann ich dir leider erst nach behördlich abgesegneter Gewinn/Verlustverrechnung innerhalb meiner Steuererklärung
sagen - die Erfahrung habe ich bei captrader leider noch ausstehend
danke Tom für deine Antwort, bin noch frisch dabei und nicht so der Profi wie manch anderer hier - mein Gedanke war der, wenn jetzt aufgrund der Meldung viele bei den dt. Brokern verkaufen (mal egal, ob man dann wieder neu z.b. bei Captrader oder ausländisch direkt kauft) müsste sich das doch auf die Kurse auswirken (sprich erst mal nach unten) ...
Panic nein, versuche einzuordnen und da ich noch nicht lang dabei bin, habe ich auch noch keine Gewinne, mit denen ich entspannter wechseln bzw. Entscheidungen treffen könnte ... Warte sowieso erst mal ab, aber diese Clearstream-Regelung bringt hier eine Unruhe, die keiner braucht und nicht nachzuvollziehen ist. Und wenn man dann mit dem Broker telefoniert und die sich auch total überfahren fühlen ... Jedenfalls danke für dieses Forum, es hilft, ein bisschen zu sortieren. Warten wir es ab ...
Das bringt wirklich Unruhe in den Markt, da so unerwartet und intransparent. Ich weiss nicht wie gross die Anteile der deutschen Märkte (börslich +otc) tatsächlich sind, aber die Kurse werden i.d.R. am Heimatmarkt gemacht (Bis auf ein paar wenige Asunahmen)- eben dort wo regelmässig die Liquidität höher ist.
Der Kurs kann allerdings dann temporär unter Druck geraten, solange die Heimatbörsen geschlossen sind. In diesen Randzeiten sollte man generell vermeiden grössere Stücke in den Markt zu geben; das gilt unabhängig vom Segment.
Die Medien nehmen sich dem Thema endlich auch mal an
z.B. Handelsblatt: Deutsche Börse stellt Handel mit Cannabis-Aktien ein
Hi,
ich habe seit kurzem einen Account bei Interactive Brokers. Dadurch bin ich von dieser Entscheidung (in der Tat sehr ärgerlich) nicht betroffen. Allerdings hat man ein Wechselkursrisiko.
So.. ich hab mich nun bei Captrader angemeldet und werde wohl die Positionen bei der Diba nach und nach verkaufen, um dann mit CAD in Canada, mit nur ein paar LP´s neu einzusteigen... Nicht mehr soviele wie aktuell... auch besser für meine Übersicht und die Nerven... Wie ich diesen Move vollziehe, muss ich mir noch überlegen.. Wohl nach und nach bis Ende September..
Mal sehen...
also ich habe heute bei Agora-Direct ein Konto eröffnet
bin jetzt auf der sicheren seite
jetzt können die hier in Germany machen was sie wollen
juckt mich nicht mehr
wieso verkaufen ?
kannst du die Positionen nicht Übertragen ? Kostenlos?
bei Agora geht das
dasWechselkursrisiko hast du sonst doch auch
in den deutschen Kursen ist das nur eingerechnet
so das man es nicht so mitkriegt
Man kann auch die Positionen übertragen lassen, aber ich hatte gehört, dass sie trotzdem noch bei Clearstream "gelagert", weil dort gekauft sind oder so... Bin mir nicht sicher und werde morgen nochmal nachfragen. Oder kann das jemand klar beantworten?? Obwohl sich aktuell ja niemand so richtig klar ist, was Sache ist bzw. sein wird...
habe das Gefühl, dass sich die einzelnen Broker noch gar nicht damit befasst haben. Meiner Einschätzung nach ist das aber doch eher etwas was die Broker regeln müssten. Genauso müssten sie auf den Kunden zugehen und ihm das notwendige Vorgehen erörtern. Kann doch nicht Aufgabe des Kunden sein sich dadurch zu kämpfen
Mich würde auch mal interessieren, wer überhaupt rechtlich Kunde von Clearstream ist. Wird ein Aktionär zum Kunden von Clearstream, sobald er einen Orderauftrag aufgibt oder ist der Broker der Kunde. Leider finde ich keine Informationen dazu...werde aber auch mal meinem Broker schreiben.
Hallo so, Du als Aktionär stehst in keinem Rechtsverhältnis zu clearstream-nur professionelle handelsteilnehmer