Wow....was für ein Squeeze bei Tilray.
das ist ein teil der ursache dass cannabis wieder steigt:
https://finance.yahoo.com/news/coronavirus-could-accelerate-us-cannabis-legalization-153011559.html
ups
Die Corona-Krise hat einige Unternehmen sehr hart getroffen
Insbesondere Airline- und Tourismus-Aktien.
Die wichtigsten Cannabis-Aktien jedoch nicht!
Denn hier kommen die Einzelteile nicht aus China (vom Vaping-Segment, einmal abgesehen) …
Die Kunden werden auf grund der Corona-Pandemie nicht auf ihr Cannabis verzichten. Gerade während der häuslichen Quarantäne, die ja nun vor allem für viele Amerikaner ansteht, werden viele Konsumenten ein Mittel für eine gewisse „Entspannung“ suchen... Auch die Nachfrage nach beruhigenden CBD-Produkten wird aufgrund der vorherrschenden Angst und Unsicherheit der Menschen weiter steigen…
Später nach dem Ende der Quarantäne wird dann die Aufhebung lange gefeiert? Vom medizinischen Cannabis und weiteren internationalen Legalisierungen, was nach wie vor ein Thema bleibt, einmal ganz abgesehen.
Zahlen von Labs und Hexo am Montag, beide vorbörslich....haben die sich abgesprochen?....?
Jetzt erklärt sich auch Labs Newsflut von letzter Woche. Die Zahlen sind nicht wirklich gut, eher schlecht. Die gleiche Masche hatte auch Canopy 2018 und 2019 angewendet.
Bitte bei allen Investitionsentscheidungen immer auch ein Auge auf das mögliche Delisting der NYSE&Nasdaq haben...die aktuell davon bedrohten Titel sind 1)CannTrust,die ohnehin nicht mehr zu retten sind...2)Hexo....3)Sundial Growers...4) Aurora
Auf wenn es gute Argumente für einen schrittweisen Einstieg bei sehr ausgewählten Titeln gibt,darf man nicht vergessen,dass wir uns aktuell an den Börsen in schwerem Wetter und einem Bärenmarkt befinden...daher bleiben die Volas hoch und die Nervosität maximal...
Delisting droht,wenn der Kurs eines Unternehmens an 30 aufeinander folgende Börsentagen unter mindestens 1US$ schließt.
Danke für den Hinweis...was hätte denn ein solches Delisting an der NYSE/NASDAQ zur Folge die Unternehmen?
Einige Investoren handeln nur Aktien, die an besagten Börsen gelistet sind. Sollten sie von dort heruntergenommen werden, werden viele ihre Aktien verkaufen. Aber bei bei Hexo, ACB und CTST sind Hopfen und Malz sowieso fast verloren. Die haben massive Cashprobleme und kämpfen mit sehr hohen Kosten. Aber wer weiß, vielleicht können sie das Ruder noch rumreißen. Kredite soll es zur Zeit ja relativ easy geben.^^
@seppel...wieso meinst Du, dass es Kredite easy gäbe?Meinen Infos aus US nach, bekommt die Cannabranche aktuell überhaupt keine Kredite, da erstens nach wie vor in US die Illegalität auf Bundesebene ein großes Problem darstellt, und selbst kanadische Werte aufgrund mangelnder Sicherheiten keine Kredite bekommen, da wir zudem in 2020 vor einer großen Pleitewelle in der Branche stehen und da keine Bank hineingezogen werden will...und WENN ein kanadisches Unternehmen einen Kredit erhalten sollte, dann mit Risikozuschlägen, dass es knallt..also schwierige Rahmenbedingungen...positiv wird nach dem „wash out“ sein,dass sich die Überlebenden Unternehmen den Markt aufteilen und neue Emporkömmlinge kaum eine Chance haben, noch in den Markt zu drängen, wie wir es zwischen 2016-2018 gesehen haben...so zumindest sehe ich das...
War etwas ironisch gemeint. Das kanadische Rettungsprogramm kenne ich nicht, trotzdem huschte mir in dem Moment durch den Kof, dass der ein oder andere LP versuchen könnte seine Misere auf Corona zu schieben, um so an frisches Geld zu kommen.
News von heute, Canntrust wird von der Börse genommen.
Trading in CannTrust's common shares (the "Common Shares") on the Toronto Stock Exchange (the "TSX") and New York Stock Exchange (the "NYSE") has been halted and the Company expects that, as a result of having filed for protection under the CCAA, the Common Shares will soon be delisted from trading on the TSX and NYSE.
@seppel...ja, dass war leider abzusehen...da werden noch einige folgen...aber echt schade&traurig, wie sich ein Unternehmen, das man zu den Top5 gezählt hatte, durch derart dämliches& kriminelles Verhalten vollkommen ruiniert hat...
...neben den anderen Kandidaten habe ich jetzt auch noch etwas Sorge um das Delisting von Labs...das wäre wirklich schade,weil ich den Wert immer mochte..hab ihn zwar vor einigen Monaten verkauft, aber immer auf den richtigen Zeitpunkt für einen Neueinstieg gewartet...
Sieht gerade alles danach aus, dass der letzte run nur ein oversold bounce war. Aber vielleicht wird das letzte Tief ja gehalten und es geht danach wieder rauf
Jo, hoffen wir es. Überlege ein paar Verluste zu realisieren, um Steuern zu sparen.
Die Pleitewelle scheint anzulaufen. Ich lese fast täglich Pressemitteilungen unterschiedlicher Unternehmen, die in Insolvenz gehen oder Kreditorenschutz beantragen. Mal sehen, wann erste größere bekanntere Namen fallen.
..zumindest Weed,Cronos&Tilray sollten von den Großen aufgrund der starken Partnerschaften safe sein...Apha hat eine gute Cashbasis...ebenso IIPR...neben weed&IIPR halte ich aktuell noch an Trul als kleinerem Titel fest, aufgrund der guten Marktstellung in Florida... ACB wird es vermutlich nicht schaffen, falls sie nicht noch etwas in letzter Sekunde aus dem Hut zaubern...bei vielen anderen 2.Reihe Werten fehlt mir der aktuelle Einblick, aber nach der zu erwartenden Marktbereinigung sollte es danach für die verbliebenen Titel bessere Perspektiven geben...
Ontario macht die Weed Stores zu...keine guten Nachrichten!
@tschabe...wenigstens nur für zunächst 14 Tage in Ontario...Eilklage dagegen läuft,da es in den anderen kanadischen Provinzen bislang keine nennenswerten Einschränkungen gibt...und in den betreffenden US Bundesstaaten auch nicht...
Tilray bin ich mir nicht so sicher. Der letzte Raise war auch schon ziemlich bitter. Weed gehe ich mit.
Das Ontario zu macht, ist schon bitter. Wie viel von der Aktion wohl eingepreist ist? Das wird es für einige LPs nun noch mal schwieriger machen und dürfte die Pleitewelle weiter beschleunigen. Die Übriggebliebenen haben dann etwas leichteres Spiel mehr Marktanteile zu sichern und sollten nach der Krise etwas zügiger positiven Cashflow generieren. Wer jetzt seine Hausaufgaben erledigt hat und wusste Brands mit guter Reputation in den Regalen zu platzieren, sollte vorerst einer der Marktführer sein. Jetzt werden robuste Unternehmen geboren, die auch eine gute langfristiges Investment sein können.
@seppel...ich bin von Tilray aktuell auch nicht überzeugt...aber solange Peter Thiel im Hintergrund am Hebel sitzt, gehen die zumindest nicht unter..
Die Shops in Ontario dürfen wieder unter Auflagen öffnen...ähnlich wie bei uns in Deutschland zur Zeit...