Herzlich Willkommen im Forum

 Wer meine Seite unterstützen möchte, kann mir gerne einen Kaffee ausgeben

Teilen:
Benachrichtigungen
Alles löschen

November 2020

Seite 4 / 7
 

(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
Themenstarter  

Ja habe mir auch Puts rausgesucht aber zur Zeit ist das für mich keine Option, da die KOs bei solchen % Schwankungen schnell mal erreicht werden. Erst mal ein Top finden, dass die heute noch so gut geht spricht nicht dafür dass es schon erreicht ist. Soll die ACB nur mal noch eine Runde steil gehen, da hat man dann genug Zeit für das gewohnte, lange ausbluten.

Der Inverse ETF HMJI wäre da schon eher eine Alternative. 

Aber jetzt bin ich erstmal bullisch eingestellt 😉


AntwortZitat
(@dr-acid)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 379
 

Tja, ist schwierig. Zum Einstieg ist es mir jetzt zu spät und shorten ist unsicher und sehr teuer. Aber wenn es bis Mittwoch weiter steigt, gucke ich mir doch nochmal die Shortoptionen an.


AntwortZitat
(@tschabe)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1453
 

ich bin heute mal wieder auf die Bumsbude Aphria reingefallen. Hatte nen Körbchen bei 5,25€ aufgestellt, nachdem Sie auf knapp 5,80€ gestiegen war. Dachte das Opening in den Staaten könnte zum Einsammeln taugen...wo sie jetzt steht muss ich nicht sagen...das war hoffentlich mein letzter Reinfall, bin jetzt wieder Aphria-bagholder ?


AntwortZitat
(@osterbek)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1169
 
Veröffentlicht von: @tschabe

ich bin heute mal wieder auf die Bumsbude Aphria reingefallen. Hatte nen Körbchen bei 5,25€ aufgestellt, nachdem Sie auf knapp 5,80€ gestiegen war. Dachte das Opening in den Staaten könnte zum Einsammeln taugen...wo sie jetzt steht muss ich nicht sagen...das war hoffentlich mein letzter Reinfall, bin jetzt wieder Aphria-bagholder ?

Me too. Call me VollFOMO. Freitag verkauft bei 4,60 und bei 5,60 wieder rein und musste schon zwei mal nachlegen. Ich werde auch echt nicht schlauer.

Bumsbude!!! ??? Ich lach mich weg.


TSchabe gefällt das
AntwortZitat
(@tschabe)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1453
 
Veröffentlicht von: @osterbek
Veröffentlicht von: @tschabe

ich bin heute mal wieder auf die Bumsbude Aphria reingefallen. Hatte nen Körbchen bei 5,25€ aufgestellt, nachdem Sie auf knapp 5,80€ gestiegen war. Dachte das Opening in den Staaten könnte zum Einsammeln taugen...wo sie jetzt steht muss ich nicht sagen...das war hoffentlich mein letzter Reinfall, bin jetzt wieder Aphria-bagholder ?

Me too. Call me VollFOMO. Freitag verkauft bei 4,60 und bei 5,60 wieder rein und musste schon zwei mal nachlegen. Ich werde auch echt nicht schlauer.

Bumsbude!!! ??? Ich lach mich weg.

VollFOMO muss ich mir auch merken, der ist auf der Höhe mit Covidiot?


Osterbek gefällt das
AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
Themenstarter  

Der Klassiker @TSchabe, @Osterbek 😆 😆 

Und ich konnte meine Apha Calls nicht verkaufen, da sie die Dinger gesperrt hatten, mit dem Resultat, dass ich mit denen jetzt in rot stehe.

TLRY gestern mit Zahlen, verfolg die Bude gar nicht mehr seit sie damals auf 300 gepushed wurde: https://ir.tilray.com/news-releases/news-release-details/tilray-inc-reports-2020-third-quarter-results und diese wird sie so bald nicht sehen haha. Aber so schlecht haben sie jetzt auch nicht abgeschnitten.


AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
Themenstarter  

Boah, die LPs werden gut runtergeprügelt in DE?!


AntwortZitat
(@osterbek)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1169
 
Veröffentlicht von: @blister

Boah, die LPs werden gut runtergeprügelt in DE?!

Ich habe es kommen sehen und bin trotzdem wieder zu früh rein.

Bei mir weiss die linke Hand nicht, was die rechte tut, ehrlich. Naja, macht nix. Ich bleibe jetzt L O N G forever. Diesmal wirklich!!!!!!!


OriginalGanjamann und TSchabe gefällt das
AntwortZitat
(@osterbek)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1169
 
Veröffentlicht von: @blister

Und ich konnte meine Apha Calls nicht verkaufen, da sie die Dinger gesperrt hatten, mit dem Resultat, dass ich mit denen jetzt in rot stehe.

Dass es sowas gibt war mir auch noch nicht bewusst. Auch ein Knaller. 


AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
Themenstarter  

Ich kenne das nur wenn Zahlen kommen, dann werden die Zertifikate vom Handel genommen.

Zudem gibt es Anbieter die die Dinger vom Handel nehmen bei starken Schwankungen, die kenne ich aber und meide sie. Im Potstock gibt es aber kaum Anbieter und die SocieteGeneral, war mir für diese Handlung nicht bekannt, zumal sie sich ja durch einen hohen Spread ausserhalb der kanadischen Handelszeiten absichern. Geht mir voll auf den Zeiger, da hätte ich gestern einen dicken Gewinn gemacht, stattdessen stehe ich jetzt vierstellig im Minus. 


AntwortZitat
(@originalganjamann)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 119
 

Also ich wollte mich schon länger mal an Optionsscheine herantasten...habe ich vor 2 ca. 2 Monaten dann erstmalig mit einem Aphria Turbo Open End Zertifikat getan - da ist nicht viel Bewegung drin...am vergangenen Freitag dann Mal einen Call auf ACB geholt - Kurs war da 10 USD  gekauft dann wieder zur Depotübersicht gewechselt nur um festzustellen dass dieser dann 5 Sekunden später 50% im Minus gewesen ist - Junge da konnte ich mir einen erschrockenen Lacher nicht verkneifen? jetzt gerade noch ein Hebel-Bear-Zertifikat für ACB geholt. Keine Angst Freunde maximal Gesamtkosten von 200 Euro zum testen ob ich das verstehe oder nicht ✌️


TSchabe, Blister und Osterbek gefällt das
AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
Themenstarter  

Ja man hätte doch Short gehen sollen.. eieiei, Tlry, Acb, Ogi ziehen brutal runter.

HMJI wäre über Nacht ein über 10% Deal gewesen.


AntwortZitat
(@weed1965)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1121
 

@blister...aber leider verdient man mit dem Konjunktiv an den Börsen kein Geld?


Blister gefällt das
AntwortZitat
(@weed1965)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1121
 

@originalganjamann...lebst Du wie @Blister auch nicht in Deutschland,oder bei welchem Broker handelst Du Derivate?In Deutschland bekommen wir leider bei fast allen Brokern auf Aurora weder Knockouts über Hebel 1,2...und Put Optionsscheine werden auf ACB gar nicht aufgelegt...zudem können generell Derivate auf US Titel derzeit wegen der US steuerlichen 871M Problematik gar nicht über die allermeisten deutschen Broker geordert werden...


AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
Themenstarter  

ACB auch mit Verwässerung 😆 


AntwortZitat
(@originalganjamann)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 119
 

@weed1965 doch doch ich lebe in Deutschland...Trade über Comdirect...Puts auf ACB habe ich keine gesehen daher musste ich dann auf das Hebel-Bear-Zertifikat ausweichen...der Hebel war auf 1,4 oder 1,6...Knockout lag bei knapp 19CAD, Aufgeld bei 11 ohne Laufzeitende...hilft dir das weiter? Ja die Hebel sind enttäuschend niedrig...871M was bitte ist das denn?? Muss ich gleich Mal die Suchmaschine anwerfen


weed1965 gefällt das
AntwortZitat
 tom
(@tom)
Admin
Beigetreten: Vor 8 Jahren
Beiträge: 3878
 

@originalganjamann Hey Ho, der 871 m hat die Konsequenz, dass Emittenten von Wertpapieren auf amerikanische Underlyings  und ein Delta Nahe bzw. > 1 haben nicht mehr anbieten dürfen, da das Produkt dann sehr aktienähnlich ist und sich der Emittent nach amerikanischer Gesetzgebung somit einem Steuerhinterziehungsverdacht aussetzt (die (Quell-)Steuer müsste nämlich in Amerika abgeführt werden)...somit bieten die Emittenten solche Produkte erst gar nicht an oder stellen sie bei erreichen des 1er Deltas (meist fangen die Emittenten bereits bei Delta > 0,9 damit an) auf bid only. Das ist der Grund, warum an den Börsen leider vermehrt Bid-Only-Papiere zu sehen sind was zur Folge hat, dass die "interessanten" Produkte leider nicht handelbar sind...grüße tom

Die US Steuerbehörde (IRS) hat mit Wirkung zum 01.01.2017 die bestehenden Regelungen zur US-Quellensteuer nach Sec. 871(m) erweitert.  Mit dem neuen Abschnitt 871(m) im US-Steuergesetz (IRC) soll verhindert werden, dass Nicht-US-Bürger über Derivate die Quellensteuer auf US-Aktien umgehen. Die Quellensteuer fällt bei Zahlung einer Bar-Dividende an. Der normale Steuersatz beträgt in den USA 30%, durch das W8-Formular reduziert sich der Steuersatz für Sie jedoch auf 15%.

Die US-Quellensteuer fällt jetzt auch auf „Dividendenähnliche Erträge“ aus Emittentenprodukten an, deren Basiswert eine US-Aktie ist. Das sind zum Beispiel Optionsscheine, Discount-Zertifikate oder Mini-Futures.

Nach der 871(m)-Regel wird von den Emittenten (Herausgebern) dieser Instrumente gefordert, die steuerliche Situation der Inhaber korrekt zu erfassen. Das ist in der Praxis jedoch nicht umsetzbar. Um zu verhindern, dass so die US-Quellensteuer umgangen werden kann, ist der Handel mit diesen Instrumenten deshalb nicht mehr möglich. Nach der Gesetzgebung des IRS betrifft das auch Derivate, deren Basiswert keine Dividende auszahlt bzw. ausgezahlt hat. Auch wenn nur ein Bestandteil des Basiswerts eine US-Aktie ist, ist der Handel nicht möglich.

 

oder hier: https://www.brokerexperte.de/handel-von-zertifikaten-mit-us-underlying-so-gennante-871m-produkte/

Probleme beim Handel von Zertifikaten mit US-Underlying (so gennante 871m-Produkte)
Sicherlich haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum Sie bestimmte Optionsscheine und Hebelprodukte, die sich auf US-Underlyings beziehen, bei einigen Online-Brokern nicht handeln können? Wir erklären Ihnen im Folgenden hierzu gerne die Hintergründe:

Das US-Finanzministerium hatte mit Wirkung 1. Januar 2017 die bestehenden Regelungen zur US-Quellensteuer erweitert. Dabei wurde die US-Quellensteuer deutlich breiter gefasst und unter anderem wird seitdem die Quellensteuer auch auf „dividendenähnliche“ Erträge von US-Papieren fällig. Hierunter fallen u.a. bestimmte strukturierte Produkte (derivative Finanzinstrumente) mit einer US-Aktie als Basiswert.

Bei diesen Wertpapieren erhält der Erwerber zwar keine direkte Dividendenzahlung aus der US-Aktie, er partizipiert jedoch indirekt in Form sogenannter „dividendenähnlicher“ Erträge, die der Emittent des Finanzinstrumentes gewährt. Diesen Sachverhalt hatte das US-Finanzministerium erkannt und stellt nun die Besteuerung mit dieser Regelung in Section 871m des Internal Revenue Code (IRC) sicher.

In Deutschland ansässige Banken und Broker, deren Kunden betroffene Produkte handeln oder besitzen, müssen zur Erfüllung dieser neuen Steuerregelung umfangreiche Berichtspflichten gegenüber dem US-Finanzministerium erfüllen. Da diese aufwändigen Berichtspflichten in keinem angemessenen Verhältnis zu den mit diesen Papieren erzielbaren Erträgen stehen, hatten zum 1. Januar 2017 fast alle Online-Broker den Handel derartiger Produkte eingestellt.

Grundsätzlich gilt die Regelung für Long-Zertifikate, die sich auf US-Aktien beziehen, deren Unternehmen Dividenden zahlen und die ein Delta von eins haben. Delta-1 bedeutet, dass diese Derivate den Kursverlauf eines Basiswerts 1:1 abbilden. Zu den betroffenen Produkten gehören zum Beispiel Mini Futures und Index Zertifikate auf US-Aktien oder US-Aktienindizes.

Es gibt aber auch Ausnahmen,
– etwa bei Derivaten auf große US-Indizes wie Dow Jones, S&P 500 oder Nasdaq 100 – so genannte „qualifizierte Indizes“, die nicht von der Besteuerung betroffen sind.
– Short-Produkte
– Derivate mit einem Delta kleiner 1
– Derivate mit Basiswerten, bei denen die Unternehmen nicht in den USA eingetragen sind, z.B. ADRs wie Alibaba, Barrick Gold, Samsung oder Toyota.

Da es sich hierbei aber um sehr beliebte Basiswerte, wie bspw. Apple, Tesla, Microsoft, Facebook, Alphabet usw.handelt, wurde von den Online-Brokern gemeinsame mit den Emittenten fieberhaft nach Lösungen gesucht, um den Handel doch noch zu ermöglichen. Herausgekommen ist dabei die so genannte “Emittenten-Lösung”:

Der Emittent führt die Steuer bei den 871m-relevanten Produkten zentral und in einer Summe an die US-Finanzbehörden ab
Einzelne Online-Broker (comdirect, ING, Flatex) haben den Handel in diesem Produkten daraufhin wieder freigeschaltet
Der Kunde hat das Recht, die gezahlte Steuer über das so genannte 1042-S Formular bei den US-Steuerbehörden zurückzufordern. comdirect berechnet für diesen Service 50€ / Antrag
Fordert der Kunde die Steuerinfos an, fragt der Online-Broker bei den Emittenten die jeweils pro Order gezahlten Steuern an und weist diese dem Kunden im 1042-S Formular aus.

Handeln können Sie 871m-Produkte aktuell bei den folgenden Online-Brokern:
comdirect
ING
Flatex

 
    •  

Frau Merkel, TSchabe, weed1965 und 1 weiteren Personen gefällt das
AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
Themenstarter  

Viel los diese Nacht:

- Insider Verkäufe bei Cron, Tlry

- lächerliche TGOD Zahlen, Rücktritt von CEO, no comment

- moderate HARV Zahlen, nicht so bombig wie die grossen MSOS aber ganz okay

- Aurora Verwässerung (obwohl die meinten sie brauchten zur Zeit kein ATM, jetzt machen sie ein PP? ziemliche verarsche aber hält halt für ein paar Monate länger das Licht an. So lange die Leute finden die ihnen das Geld in den Rachen werfen, kann das noch Jahre gehen). Preis AH zusätzlich 2-stellig in den Keller.

- GTEC mit okay Zahlen, den Titel aber wie viele ehemalige (EVE, H1, Zena, WMD etc) nicht mehr auf dem Radar

Was soll man da sagen? Zum Glück einige PT Erhöhungen (Apha, Cgc..) aber ob das die angerissene bärische Stimmung beeinflussen kann? Das sich das Blatt so schnell wieder wendet habe ich nicht gedacht. Einfach nur schade. Oder hätte man mit der Verwässerungstaktik rechnen sollen, kaum gehen die Preise mal etwas hoch? 


OriginalGanjamann und Osterbek gefällt das
AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
Themenstarter  
Veröffentlicht von: @originalganjamann

Also ich wollte mich schon länger mal an Optionsscheine herantasten...habe ich vor 2 ca. 2 Monaten dann erstmalig mit einem Aphria Turbo Open End Zertifikat getan - da ist nicht viel Bewegung drin...am vergangenen Freitag dann Mal einen Call auf ACB geholt - Kurs war da 10 USD  gekauft dann wieder zur Depotübersicht gewechselt nur um festzustellen dass dieser dann 5 Sekunden später 50% im Minus gewesen ist - Junge da konnte ich mir einen erschrockenen Lacher nicht verkneifen? jetzt gerade noch ein Hebel-Bear-Zertifikat für ACB geholt. Keine Angst Freunde maximal Gesamtkosten von 200 Euro zum testen ob ich das verstehe oder nicht ✌️

Ein Glücksfall short zu stehen bei einer Verwässerung 😉


AntwortZitat
(@originalganjamann)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 119
 

@tommarihuanaaktien boah was ein Text, mit sowas habe ich mich noch nie auseinander gesetzt oder geschweige denn von gehört muss ich mir ehrlicherweise eingestehen...hatte Mal für paar Monate nen Sparplan auf LVMH - Burggraben und so...bis ich dann auf diese ominöse Quellensteuer gestoßen bin die in Frankreich wohl 70% beträgt für ausländische Investoren und nur über teure Formulare deren Bearbeitung lange dauert zurückgeholt werden kann...hab die Anteile wieder verkauft...danke für den Text Tom werde ich mich Mal mit auseinander setzen jetzt?


AntwortZitat
(@originalganjamann)
Aktiver Member
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 119
 

@blister ja ich meine das mit der Verwässerung schon öfters Mal mitbekommen zu haben nachdem der Kurs gestiegen ist?


AntwortZitat
(@weed1965)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1121
 

@originalganjamann...danke Dir für Deine Antwort...hab mittlerweile auch herausgefunden,dass es einige wenige Broker gibt,die verschiedene Derivate trotz 871M zum Handel zulassen...aber unser Tom hat Dir ja zwischenzeitlich auch einen 2-Zeiler zu dem Thema geschickt???...ich bin bei onvista...die tun sich leider mit dem Thema aktuell noch schwer...aber zumindest kreieren einige Emittenten nun offenbar Produkte,die das 871M Problem beheben und dann auch von onvista zugelassen werden...


OriginalGanjamann gefällt das
AntwortZitat
(@weed1965)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1121
 

@blister...jep!Die blauäugigen ACB Spekulaten sind nun auch wieder geläutert worden?...ist ja auch idiotisch in diesen Verein sein Geld zu investieren...ich denke dennoch,dass die Grundstimmung verhalten positiv ist...wir dürfen nicht vergessen,dass erst am 4.Januar21 feststeht,wie sich der künftige US Senat zusammensetzt...auch das ist für die weiteren Schritte des Sektors von nicht unerheblicher Bedeutung...auf Sicht von 2/3 Jahren glaube ich an die Legalisierung...aber im Falle einer blauen Welle könnte das auch schneller gehen...das steckt sicher bei vielen noch in den Hinterköpfen...zudem muss Biden am 8.12. auch erstmal richtig offiziell bestätigt werden...bis dahin gibts ja leider noch ein paar „Scharmützel“...wenn wir diese beiden Schritte hinter uns haben und Klarheit herrscht,tut sich der Markt dann auch leichter...so zumindest sehe ich das Bild aktuell...


AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
Themenstarter  

Genau, das wird noch weiter kängurumässig weiter gehen!

Und für den US Cannamarkt jetzt erst mal die grosse Zahlenwelle mit dem Beginn von GTII. Diese sollten auch wegweisend sein. Die Kanadier haben wir jetzt durch (ausser VFF) und heute sieht der Markt gar nicht mal so negativ aus (wobei ACB noch den besten Rebound hinlegt lol)


weed1965 gefällt das
AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
Themenstarter  

GTII mit bomben Zahlen, wow:

http://greenthumb2020rd.q4web.com/investors/news-and-events/press-releases/press-release-details/2020/Green-Thumb-Industries-Reports-Revenue-of-157.1-Million-and-Positive-Net-Income-of-9.6-Million-or-0.04-Per-Share-for-Third-Quarter-2020/default.aspx

Schlagen so alle Schätzungen die ich gesehen habe. Einzig die Cashposi könnte etwas dicker ausfallen.


TSchabe gefällt das
AntwortZitat
(@weed1965)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1121
 

@blister...sehr schönes Signal an den Markt!????


AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549
Themenstarter  
Veröffentlicht von: @weed1965

@blister...sehr schönes Signal an den Markt!????

Und heute schön grün, dachte es könnte noch etwas verkauft werden, jetzt wo es am ATH steht.

Deine GRWG gibt ja auch gas nach den Zahlen 😉


AntwortZitat
(@weed1965)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1121
 

@blister...bin gerade erst nach Hause gekommen und noch gar nicht nach der GRWG geguckt...aber scheint ja zu passen?...hat ja auch schon einige ups&downs hinter sich...muss man eben Ruhe bewahren...bin jetzt zumindest mal 52% vorne...die sehe ich auch als längerfristigen Profiteur der kommenden Entwicklung...


AntwortZitat
(@weed1965)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 1121
 

@blister...oh,wow...sehr schöne Ergebnisse...und das 11. Q -Umsatzplus&Gewinnsteigerung in Folge...Herz was willst Du mehr?Good night...?


AntwortZitat
(@blister)
Moderator
Beigetreten: Vor 7 Jahren
Beiträge: 5549

AntwortZitat
Seite 4 / 7
Teilen:
DeutschEnglish